Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Frauenprojekt
    • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    Close
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
    • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
    • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
      • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
      • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
      • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
      • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
Pressemitteilung

Ambulante Hospizarbeit im Zeichen der Ökumene

Neuer Kooperationsvertrag zwischen Caritas und Diakonie regelt die Zusammenarbeit im Hospizbereich/ Vertragsunterzeichnung am 1. März

Erschienen am:

22.02.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Emmendingen. Das Angebot der 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt, Menschen in ihren schwersten Stunden zu begleiten und mit ihnen und ihren Angehörigen einen Abschied in Würde zu gestalten, wird im Landkreis Emmendingen gerne angenommen: So wandten sich insgesamt 78 Frauen und Männer im vergangenen Jahr mit der Bitte um Begleitung an Hospizdienst-Leiterin Sabine Weidert und ihre Kolleginnen.

Darüber hinaus führte Weidert 20 Beratungen durch, darunter mehrere Kinder und Jugendliche in Einzelberatung. Zahlreiche Personen ganz unterschiedlichen Alters nahmen außerdem an insgesamt 18 offenen Angeboten für trauernde Menschen im Jahr 2017 teil. Somit ist der Dienst, der 2016 sein 25. Jubiläum feierte, nicht mehr aus der Region wegzudenken.
 
Nun soll der wertvolle Dienst mit einem neuen Kooperationsvertrag gestärkt werden: Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen und das Diakonische Werk Emmendingen haben als Kooperationspartner die bisher bestehende Vereinbarung zur Zusammenarbeit überarbeitet. "Mit dem Vertrag haben wir eine gute und auf die aktuellen Entwicklungen angepasste Grundlage geschaffen, um unsere Zusammenarbeit zu bekräftigen und weiterzuentwickeln", sagt Rainer Leweling, Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen.
 
Bei der Unterzeichnung berufen sich die Verbände auf die "Charta Oecumenica Socialis". In der seit 2007 bestehenden Vereinbarung sind die Leitlinien für eine partnerschaftliche und arbeitsteilige Zusammenarbeit der beiden kirchlichen Wohlfahrtsverbände in Baden, dem Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden und dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg, festgelegt. Damit wird die Ökumene der Kirchen im Bereich der freien Wohlfahrtspflege konkretisiert.
 
An den ambulanten Hospizdienst können sich aber alle hilfesuchenden Menschen wenden, unabhängig von Konfession oder auch Nationalität. Die Begleitungen und Beratungen sind für die Menschen, die sie in Anspruch nehmen, kostenlos. Deshalb ist der Dienst auf Spenden angewiesen. "Wir begleiten die Menschen überall dort, wo sie es wünschen", betont Sabine Weidert das Selbstverständnis des ehrenamtlich geprägten Dienstes. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen zu den Menschen nach Hause, ins Pflegeheim, ins Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen oder ins Krankenhaus."
 
Zur Vertragsunterzeichnung durch die Geschäftsführer Rainer Leweling und Meinhard Schamotzki im Dabeisein von Sabine Weidert möchten wir Sie herzlich einladen. Sie findet statt am

Donnerstag, 1. März 2018
Um 9 Uhr
In den Räumen des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V.
Lessingstraße 36/1, 79312 Emmendingen

Über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen. Gerne stehen wir Ihnen auch für Ihre Fragen im Vorfeld des Termins zur Verfügung.
 
Die Kontaktdaten des ambulanten Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt sind:
Telefon:  07641 / 44 00 1
hospizdienst@caritas-emmendingen.de

 
 

 

Autor/in:

  • Julia Fuchs
  • Ansprechpartner
Hospizdienst für Emmendingen, Teningen, Freiamt
+49 7641 44 00 1
+49 7641 44 00 1
hospizdienst@caritas-emmendingen.de
Hebelstraße 27
79312 Emmendingen
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
Copyright © caritas 2021