Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Frauenprojekt
    • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    Close
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
    • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
    • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
      • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
      • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung
  • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
      • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
      • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
Beratung

Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer

Mit unserem Beratungsangebot richten wir uns an gewaltbereite Jungen und Männer ab 14 Jahren, die andere Menschen bedroht und verletzt haben und an ihrem Verhalten etwas ändern möchten.

Jungen und Männer werden häufiger als Frauen gewalttätig. Wenn sie nicht mehr weiterwissen, erscheint manchen Jungen und Männern Gewalt als der einzige Ausweg. So werden sie zu Tätern, die ihre Zukunft und die Zukunft ihrer Opfer zerstören.

Im Beratungsgespräch richten wir unseren Blick neben den Problemen immer auf die Ressourcen der ratsuchenden Jungen und Männer. Wir verurteilen jede Gewalttat, aber niemals den Menschen.

Unser Beratungsangebot

  • Wir beraten Sie kompetent und kostenlos von Mann zu Mann.
  • Gerne führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch.
  • Ihre Daten werden anonym behandelt.
  • Termine sind nach Vereinbarung möglich.

Ziele der Beratung

Wir möchten in unserer Beratung Jungen und Männern helfen, gewaltfreie Lösungswege zu suchen und zu finden. Wir begleiten unsere Gesprächspartner dabei, ihr eigenes Bild von Männlichkeit zu entwickeln und so Klarheit über die Werte und Ziele ihres Lebens zu bekommen.

In unserer Beratung

  • setzen sich Jungen und Männer bewusst mit ihren Gefühlen auseinander.
  • erkennen Jungen und Männer ihre Stärken.
  • verstehen Jungen und Männer, wo sich ihre eigenen Grenzen befinden.
  • lernen Jungen und Männer, sich in Konflikten zu behaupten, ohne die Grenzen anderer Menschen zu verletzen.
  • Kontakt
Jonas Muth
+49 7641 92 14 143
+49 7641 92 14 143
jonas.muth@caritas-emmendingen.de

Sprechstunde

Sprechstunden finden nach Vereinbarung in der Lessingstraße 36/1 in Emmendingen statt.

Eine Voranmeldung ist nötig: jonas.muth@caritas-emmendingen.de

Beratungsangebote

Wir sind Teil des Beratungsnetzwerkes "Echte Männer reden".

Echte Männer reden

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,3 MB

Flyer Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer

Hier finden Sie weitere Informationen zum Beratungsangebot des Caritasverbandes.
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
Copyright © caritas 2021