Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Frauenprojekt
    • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    Close
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
    • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
    • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
      • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
      • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeheim
    • Roteux-Quartier
    • Betreuung für Menschen mit Demenz
      • Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
      • Häusliche Betreuung
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aktuelle Informationen für die Angehörigen unserer Pflegeeinrichtungen
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
Pressemitteilung

Einander begegnen

In Baden-Württemberg sind etwa 200.000 Menschen an Demenz erkrankt. Für pflegende Angehörige bedeutet die Erkrankung eine große Belastung. Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. unterstützt deshalb betroffene Angehörige und Familien mit verschiedenen Betreuungsangeboten. Derzeit gibt es freie Plätze.

Erschienen am:

30.10.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

An drei Nachmittagen pro Woche finden in Emmendingen Nachmittagsgruppen für Menschen mit Demenz statt. Derzeit gibt es freie Plätze.

Das Betreuungsangebot findet montags, mittwochs und freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr in der Teestube am Betreuten Wohnen in der Lessingstraße 30, Emmendingen statt. Die Gäste können je nach Bedarf entweder an einem Nachmittag eine Betreuungsgruppe besuchen oder an zwei oder drei Terminen teilnehmen. "Wenn das Bringen und Abholen ein Problem ist, bieten wir zusätzlich einen Fahrdienst für Emmendingen an", sagt Uwe Zimmer, Leiter der Altenhilfe beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.

In jeder Gruppe werden maximal acht Teilnehmer*innen von einer Fachkraft und zwei geschulten Helfer*innen betreut. Sie laden ihre Gäste zum gemeinsamen Singen und Musikhören, zu Sitzgymnastik, Erinnerungsgesprächen, kreativem Gestalten oder Ball- und Ratespielen ein. Spaziergänge und gemütliche Kaffee- und Kuchenrunden sind feste Bestandteile der bewährten Nachmittagsgruppen, die der Caritasverband seit vielen Jahren anbietet.

"Bei diesem Angebot geht es darum, den Gästen eine schöne Zeit in Gesellschaft zu bieten. Das Zusammensein in kleiner Runde animiert demenzkranke Menschen zum Mitmachen und sorgt für Orientierung im Alltag", sagt Zimmer. Die Kosten für die Nachmittagsbetreuung können von der Pflegekasse erstattet werden.

Wer sich für einen Platz in einer der Gruppen interessiert, darf gerne nach Rücksprache gemeinsam mit der an Demenz erkrankten Person einen Nachmittag zum Schnuppern kommen.

Kontakt:

Uwe Zimmer, Fachbereichsleitung Altenhilfe beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V., E-Mail: uwe.zimmer@caritas-emmendingen.de
Telefon: 07641 / 92 14 150


  • Ansprechpartner
Uwe Zimmer
Leitung Altenhilfe
+49 7641 92 14 - 150
+49 7641 92 14 - 150
uwe.zimmer@caritas-emmendingen.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Gemeinsam an der frischen Luft: Die Teilnehmer*innen der Nachmittagsgruppen für Menschen mit Demenz sind gerne draußen unterwegs. Hier besuchte die Gruppe die Crysanthema in Lahr.  (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Nachmittagsbetreuung für Menschen mit Demenz (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Nachmittagsbetreuung für Menschen mit Demenz

Gemeinsam an der frischen Luft: Die Teilnehmer*innen der Nachmittagsgruppen für Menschen mit Demenz sind gerne draußen unterwegs. Hier besuchte die Gruppe die Crysanthema in Lahr.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
Copyright © caritas 2021