Am Mittwoch, 2. Januar 2019 sind die ersten Bewohner ins Roteux-Quartier eingezogen. Der verdiente Vörstetter Bürger Fritz Bolz war der erste, der sein Zimmer in der "Pflege im Roteux-Quartier" im Erdgeschoss des Neubaus bezog.
Auf Seiten des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V. blickte man dem Erstbezug unmittelbar zu Jahresbeginn mit großer Freude entgegen. Die Projektplanung war ehrgeizig: Erst am 13. Juni 2018 war unter großer Beteiligung von Vörstetter Bürgerinnen und Bürgern das Richtfest gefeiert worden.
Dass die Fertigstellung der Pflegeeinrichtung nach Zeitplan gelang - vom ursprünglichen Wunsch, die ersten Bewohner im Dezember 2018 begrüßen zu dürfen, ist man nur wenige Tage entfernt - ist angesichts der hohen Auslastung in der Baubranche mehr als erfreulich. "Zudem haben wir ausreichend Personal für die Pflege im Roteux-Quartier gefunden, sodass die Arbeit in der Einrichtung jetzt losgehen kann", sagte Caritas-Geschäftsführer Rainer Leweling.
Das Roteux-Quartier bietet 30 Plätze für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege. Eine Kapelle, Aufenthaltsräume und die Begegnungsstätte der Gemeinde Vörstetten liegen im Erdgeschoss. In den beiden Obergeschossen befinden sich Wohnungen.
Am Mittwoch, 19. Dezember 2018 fand die Bauabnahme statt. Im Anschluss daran luden Caritas-Geschäftsführer Rainer Leweling und Uwe Zimmer, Fachbereichsleitung Altenhilfe beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V., zum gemeinsamen Abendessen ein und dankten allen Beteiligten für die Umsetzung des Projektes. Bis zum Einzug wurden noch die Küchen und Büros fertig eingerichtet und die Betten gemacht.