Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Bildungsarbeit
    • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm

Pressemitteilungen

24.11.2022 Aktuelles

"Wir haben die Nase voll" - Taschentuchaktion gegen häusliche Gewalt

Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht die Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung im Landkreis Emmendingen mit einer Aktion auf die Problematik häuslicher Gewalt aufmerksam. Mehr

19.09.2022 Aktuelles

Hospizdienst sucht neue Ehrenamtliche - Vorbereitungsseminar startet noch in diesem Jahr

Schwerkranke und sterbende Menschen zu begleiten, erfordert eine gute Vorbereitung auf die Themen Sterben, Tod und Trauer. Der Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt bietet noch in diesem Jahr ein Vorbereitungsseminar für interessierte Männer und Frauen zur hospizliche Begleitung an. Mehr

12.09.2022 Aktuelles

Neue Auszubildende beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres freut sich der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen über insgesamt neun neue Auszubildende in der Altenpflege. Mehr

05.07.2022 Aktuelles

Sängerin Bahar Kizil eröffnet mit einem Konzert Wanderausstellung We are Caritas

Vom 13. bis 21. Juli 2022 gastiert die Wanderausstellung "WE ARE CARITAS", 100 Jahre Auslandshilfe des Deutschen Caritasverbandes beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen. In dieser Zeit sind die Exponate von montags bis samstags von 9 bis 14 Uhr im Café Plausch, Lessingstraße 30 (Seniorenzentrum Bürkle Bleiche) zu besichtigen. Mehr

29.04.2022 Aktuelles

Der Mann der die Welt aß - Filmvorführung und Podiumsdiskussion in Kenzingen

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. lädt am Montag, 9. Mai, 19 Uhr zur Kino-Vorführung des Films „Der Mann, der die Welt aß“ in die Löwenlichtspiele in Kenzingen ein. Mehr

28.02.2022 Aktuelles

Imaginationsübung für Frauen

Mit einer Plakataktion und einer digitalen Veranstaltung machen Marina Palmer, Marie Glaser und Ines Bruder auf das Beratungsangebot für gewaltbetroffene Frauen im Landkreis Emmendingen aufmerksam. Mehr

29.11.2021 Aktuelles

Projekt „Schuldenprävention für geflüchtete Menschen“ beendet

Das Beratungsangebot zur Schuldenprävention, das der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. Menschen mit Fluchterfahrung seit Juni 2018 machte, ist jetzt planmäßig zu Ende gegangen. Mehr

15.11.2021 Aktuelles

Informationsveranstaltung: „Pflegepate“ werden

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. lädt am Dienstag, 23. November 2021, von 10 bis 11 Uhr im Rahmen des europäisch geförderten Projektes „Teilhabe Älterer“ zu einer Informationsveranstaltung ein. Mehr

23.08.2021 Aktuelles

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeausbildung

Beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. schlossen vier Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zur Altenpflegefachkraft sowie eine Praxisanleiterin und vier Pflegehelferinnen und -helfer erfolgreich ab. Mehr

30.07.2021 Aktuelles

10.000 Euro für das Ehrenamt

Eine Spende über 10.000 Euro erhielt der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. für seine Ehrenamtsarbeit. Mehr

30.06.2021 Aktuelles

Bundesweiter Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes

Im Austausch mit der Politik: Mitarbeitende, Klientinnen und Klienten des Jugendmigrationsdienstes im Landkreis Emmendingen laden Bundestagskandidatinnen und -kandidaten zum Gespräch ein Mehr

15.06.2021 Aktuelles

Verliebt, verlobt, verprügelt

Fachtag zur Arbeit mit gewaltbereiten Jungen und Männern mit Prof. Heribert Prantl / Referenten und Teilnehmende diskutierten über Möglichkeiten von Politik, Gesellschaft und Beratung Mehr

01.02.2021 Aktuelles

Rainer Leweling in den Aufsichtsrat des Diözesan-Caritasverbandes gewählt

Rainer Leweling, Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V., ist erstmals in den Aufsichtsrat des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg e.V. gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht aus elf Mitgliedern, deren Amtszeit sechs Jahre beträgt. Mehr

26.01.2021 Corona

Impfung in der Pflege im Roteux-Quartier

In der Caritas-Einrichtung „Pflege im Roteux-Quartier“ in Vörstetten haben am heutigen Dienstag die Impfungen für die Bewohnerinnen und Bewohner begonnen. Die erste Impfung erhielt der Vörstetter Unternehmer Fritz Bolz. Mehr

20.01.2021 Aktuelles

Testteams sorgen für Sicherheit in Caritas-Pflegeeinrichtungen

Seit dem 16. Dezember 2020 können Angehörige und Besucherinnen und Besucher im Seniorenzentrum Emmendingen Bürkle-Bleiche und in der Pflege im Roteux-Quartier in Vörstetten täglich zwischen 13 und 16 Uhr einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen. Mehr

25.11.2020 Aktuelles

Niemand soll alleine sterben müssen

In einem intensiven Austausch zwischen Pflegekräften, Leitungsverantwortlichen in Pflegeeinrichtungen und den Geschäftsführern von Caritasverband und Diakonie im Landkreis Emmendingen machte der Hospizdienst Emmendingen – Teningen – Freiamt auf die Herausforderungen des bevorstehenden Corona-Winters aufmerksam. Mehr

05.11.2020 Aktuelles

Corona-Krise verschärft Schuldenproblematik

Der Bedarf an Schuldnerberatung ist im Oktober deutlich gestiegen. Während sich im Frühjahr und Sommer aufgrund des Lockdowns weniger Menschen an die fünf Mitarbeitenden der Schuldnerberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen wandten, benötigen nun mehr Menschen Unterstützung. Mehr

04.09.2020 Aktuelles

Corona-Tests waren negativ

Heute können wir mitteilen, dass alle Mitarbeitenden, die Kontakt zu der mit Corona infizierten Person hatten, negativ getestet worden sind. Alle Kontaktpersonen sind weiterhin in Quarantäne. Die erkrankte Mitarbeiterin war nicht im Hause und hatte somit keinen Kontakt zu unseren Bewohner*innen. Mehr

31.08.2020 Aktuelles

Weitere Informationen zum positiven Corona-Fall

Ergänzend zu den Informationen von Samstag, 29. August, möchten wir heute mitteilen, dass alle Mitarbeiter*innen, die Kontakt zu der positiv auf das Coronavirus getesteten Kollegin hatten, heute ebenfalls getestet werden. Mehr

29.08.2020 Aktuelles

Positiver Corona-Fall

Heute haben wir erfahren, dass eine Mitarbeiterin des Seniorenzentrums Bürkle-Bleiche positiv auf das Coronavirus getestet worden ist. Einige Kolleg*innen befinden sich bereits in Quarantäne. Die Testungen für diese Mitarbeitenden sind mit dem Gesundheitsamt abgeklärt. Zur Abdeckung der Dienste haben wir einen Notfallplan erstellt. Mehr

10.08.2020 Aktuelles

Strandkorb sorgt für Urlaubsstimmung im Roteux-Quartier

Einen wunderschönen Strandkorb aus Holz spendete das Unternehmen Bolz der Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen in Vörstetten. Mehr

10.08.2020 Aktuelles

Sommerspaziergang in den Park am Mühlbach

Einen gemeinsamen sommerlichen Ausflug in den nahegelegenen Park am Mühlbach unternahmen die Bewohner*innen von Wohnbereich 2 aus dem Caritas-Seniorenzentrum in Bürkle-Bleiche. Mehr

10.07.2020 Aktuelles

Freiwilligendienste sind eine gute Alternative in der Corona-Krise

Aufgrund der Corona-Krise zerschlagen sich derzeit viele Pläne und Wünsche von Schulabgänger*innen. Auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt macht sich die Corona-Krise bemerkbar: Die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze sinkt. Reise- und Kontaktbeschränkungen vereiteln geplante Aufenthalte im Ausland. Mehr

22.06.2020 Aktuelles

Fachgespräch und Videokonferenz mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha

Einen virtuellen Besuch stattete Baden-Württembergs Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, am Freitag, 19. Juni dem Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. ab, um sich über die erfolgreiche Kooperation mit dem Landkreis und dem Deutschen Roten Kreuz im Integrationsmanagement für geflüchtete Menschen zu informieren. Mehr

16.06.2020 Aktuelles

„Im Landkreis Emmendingen funktioniert das Integrationsmanagement besonders gut“

Seit Herbst 2017 beraten und begleiten IntegrationsmanagerInnen geflüchtete Menschen im Landkreis Emmendingen. Mehr

14.05.2020 Aktuelles

Ab Montag sind wieder Besuche in den Pflegeeinrichtungen möglich

Pflegeeinrichtungen in Emmendingen und Vörstetten erfahren in der Corona-Pandemie viel Solidarität / Bisher keine erkrankten Bewohner*innen Mehr

20.04.2020 Aktuelles

Hitparade mit Abstand im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche

Am Samstagnachmittag fand im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche ein besonderes Konzert statt. Mehr

30.03.2020 Aktuelles

Elternbeiträge für die Schulkindbetreuung während Corona

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht geklärt, wie mit der Erhebung der Elternbeiträge während der Corona-Pandemie umzugehen ist. Sollten Sie Fragen haben oder in eine Notlage gekommen sein, können Sie sich gerne mit der Schulkindbetreuung des Caritasverbandes in Verbindung setzen. Mehr

24.03.2020 Aktuelles

Für Männer in Krisensituationen

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. bietet seit Februar 2020 eine Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer an. Nur wenige Wochen nach Beginn des Projektes ist die Beratungsstelle aufgrund der Corona-Krise nur noch telefonisch erreichbar. Für Projektleiter Jonas Muth ist das Angebot aber gerade jetzt wichtig. Mehr

29.01.2020 Aktuelles

Gelebte Seelsorge

Pfarrer i.R. Helmut Engler ist "ein wahrer Glücksfall" für das Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche. Im vergangenen Jahr wurde er 80 Jahre alt. Mehr

09.12.2019 Aktuelles

Neuer Kurs des Hospizdienstes beginnt im Februar 2020

Ambulanter Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen / Informationsabend am 18. Dezember. Mehr

22.11.2019 Aktuelles

Beim Gehen kommt vieles in Fluss

Seit November 2018 bietet der Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt an jedem zweiten Samstag im Monat Wanderungen für trauernde Menschen an. Mehr

08.11.2019 Aktuelles

In der Schuldenfalle: „Geflüchtete Menschen werden beim Abschluss von Verträgen gezielt getäuscht“

Geflüchtete Menschen geraten schnell in die Schuldenfalle: Zu teure Handyverträge, Banken und Dienstleister, die ohne Rücksicht auf Vermögensverhältnisse Kredite gewähren und Sprachbarrieren sind die häufigsten Gründe für eine ungewollte Verschuldung. Mehr

30.10.2019 Aktuelles

Einander begegnen

In Baden-Württemberg sind etwa 200.000 Menschen an Demenz erkrankt. Für pflegende Angehörige bedeutet die Erkrankung eine große Belastung. Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. unterstützt deshalb betroffene Angehörige und Familien mit verschiedenen Betreuungsangeboten. Derzeit gibt es freie Plätze. Mehr

25.10.2019 Aktuelles

Austausch soll vielfältige Gesellschaft fördern

Zum ersten „Sozialpolitischen Forum“ im Landkreis Emmendingen trafen sich am Dienstag, 22. Oktober 2019, Mitglieder des Kreistages mit Vertretern der Liga der freien Wohlfahrtspflege. Mehr

11.10.2019 Aktuelles

"Hier sind alle Menschen richtig"

Im Büro von Edith Kulzer-Schwab sind alle Menschen, die Hilfe suchen, an der richtigen Stelle. Mehr

17.09.2019 Aktuelles

Beratung für Menschen in schwierigen Lebenslagen

Vom 21. bis 29. September 2019 bitten der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. und die Katholischen Kirchengemeinden im Landkreis gemeinsam um einen Beitrag aller Bürgerinnen und Bürger zur jährlich stattfindenden Caritas-Sammlung. Mehr

14.08.2019 Aktuelles

Kooperationsprojekt von Caritas und Kita Am Mühlbach bringt viel Freude

Mit einer kleinen Feier wurde am Dienstag, 13. August 2019 die neu gestaltete Kinderecke in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V. eingeweiht. Mehr

22.07.2019 Aktuelles

Junge Impulswerkstatt – Besondere Talente, spannende Hobbies und wichtige Themen werden gesucht

Der Jugendmigrationsdienst in Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V. und das LBZ (Lösungsorientiertes Bildungs-, Beratungs- und Betreuungszentrum) St. Anton in Riegel laden Jugendliche aus dem Landkreis Emmendingen in einem Kooperationsprojekt zu einer „Jungen Impulswerkstatt“ ein. Mehr

06.06.2019 Aktuelles

Buch im Tuch - Interkulturelle Nähtreffs in Denzlingen und Emmendingen stellen umweltfreundliche Geschenkverpackungen her

„Furoshiki“ statt Einweggeschenkpapier oder Plastikverpackungen – die Buchhandlung „Der Bücherwurm“ in Kenzingen bietet ab sofort individuelle und umweltfreundliche Verpackungstücher an, in welche Bücher, CDs und andere Geschenke eingewickelt werden können. Mehr

27.05.2019 Aktuelles

Roteux-Quartier in Vörstetten feierlich eröffnet

Am Freitag, 24. Mai 2019, wurde das Roteux-Quartier in Vörstetten feierlich eröffnet. Zum Empfang mit Grußworten und anschließendem Beisammensein kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Kirche, von den Wohlfahrtsverbänden und den am Bau beteiligten Unternehmen, aus dem Roteux-Quartier und der Gemeinde Vörstetten. Mehr

24.05.2019 Aktuelles

72 Stunden für die Caritas

Auf dem Gelände des Caritas-Seniorenzentrums in Emmendingen Bürkle-Bleiche wird mit vereinten Kräften geschuftet: Die Pfadfinder vom Stamm Markgraf Bernhard von Baden beteiligen sich an der 72-Stunden-Aktion. Mehr

21.05.2019 Aktuelles

Demokratielabor im Klassenzimmer

Präventionsarbeit mit den „Respekt Coaches“: Bundesprojekt findet an Schulen im Landkreis Emmendingen statt Mehr

15.04.2019 Aktuelles

Gemeinsam ehrenamtlich

41 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich derzeit regelmäßig beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen. Weil Ehrenamt eine gemeinschaftliche Aufgabe ist, laden Birgitt Reisenweber und Uwe Zimmer die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einmal im Monat zu einem besonderen Angebot ein. Mehr

03.01.2019 Aktuelles

Die ersten Bewohner ziehen ins Roteux-Quartier in Vörstetten

Seit 2. Januar 2019 ist das Roteux-Quartier des Caritasverbandes ein Zuhause für pflegebedürftige Vörstetter / Der verdiente Bürger Fritz Bolz bezog das erste Zimmer Mehr

05.11.2018 Aktuelles

Mehrgenerationenchor feiert Jubiläum

Der Mehrgenerationenchor unter der Leitung von Ruth Uhlenhoff feiert am Freitag, 9. November 2018 sein zehnjähriges Bestehen. Mehr

17.10.2018 Aktuelles

Arbeit, Wohnen, Bildung sind Menschenrechte

Die grundlegenden menschlichen Rechte auf Bildung, Arbeit und Wohnen sind derzeit stark gefährdet. Darauf machte die Liga der freien Wohlfahrtspflege in der landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht alle – Teilhaben / Teilsein“ vom 15. bis 21. Oktober 2018 aufmerksam. Mehr

21.09.2018 Aktuelles

Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen eröffnet

Am Dienstag, 18. September 2018, eröffnete der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. ein Büro für Integrationsmanagement in den Räumen der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus in der Berliner Straße 18 in Denzlingen. Mehr

18.09.2018 Aktuelles

Gute Beratung und Begleitung fördern die Integration

Die Migrationsberatung für Erwachsene und der Jugendmigrationsdienst unterstützen geflüchtete Menschen im Landkreis Emmendingen / Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen zum Aktionstag am 20. September 2018 auf Mehr

11.07.2018 Aktuelles

Ein anspruchsvoller, bereichernder Dienst: Vorbereitungsseminar des Hospizdienstes beginnt im September

Ingrid Fechner und Werner Manke engagieren sich im Team des Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt. Sie können aus Erfahrung berichten, dass ihre Aufgabe anspruchsvoll, aber sehr bereichernd ist. Mehr

06.07.2018 Aktuelles

Ambulanter Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mit dem Angebot eines neuen Qualifizierungskurses für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht der ambulante Hospizdienst Verstärkung. Der Qualifizierungskurs beginnt am 14. September 2018 und besteht aus fünf Kursteilen. Mehr

06.06.2018 Aktuelles

Richtfest im Roteux-Quartier

Mit dem Bau des Roteux-Quartiers in der Gemeinde Vörstetten schafft der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. einen Ort zum Wohnen, sich begegnen, pflegen und betreuen. Mehr

04.06.2018 Aktuelles

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Beratungsstellen des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V. registrieren deutliche Zunahme an wohnungssuchenden Menschen Mehr

08.05.2018 Aktuelles

"Sie sind das Gesicht der Caritas"

Auszeichnung für Elfriede Wimmer und Tahir Shabani: Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. ehrte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mehr

09.04.2018 Aktuelles

Modellausstellung: Pflege in Vörstetten

Nachdem der Bau des Roteux-Quartiers in Vörstetten in vollem Gang ist, wird vom 11. bis 30. April 2018 ein Modell im Rathaus Vörstetten ausgestellt, das zu den üblichen Öffnungszeiten angeschaut werden kann. Mehr

14.03.2018 Aktuelles

"Geflüchtete Frauen erfahren zu wenig öffentliches Interesse"

Emmendingen. In vielen Ländern der Welt ist der internationale Frauentag ein wichtiges Datum, das gefeiert wird: Vertraut mit dieser Tradition riefen Sultan Toka-Güney und Leyla Kok deshalb am 8. März vor einem Jahr das „Internationale Frauenfrühstück “ ins Leben. Mit Erfolg. Mehr

02.03.2018 Aktuelles

Caritas und Diakonie unterzeichneten Kooperationsvertrag für Hospizarbeit

Der Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen: Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen und das Diakonische Werk Emmendingen haben mit der Unterzeichnung einer neuen Kooperationsvereinbarung am 1. März ihre Zusammenarbeit in der Hospizarbeit bekräftigt. Mehr

27.02.2018 Aktuelles

Ausstellung "Bilder von uns" wird im Haus der Begegnung eröffnet

Zwölf junge, geflüchtete Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern (Syrien, Irak und Türkei) nahmen von September 2017 bis Februar 2018 am Kunstprojekt „Kreativkurs für Frauen - Bilder von uns" teil. Mehr

22.02.2018 Aktuelles

Ambulante Hospizarbeit im Zeichen der Ökumene

Neuer Kooperationsvertrag zwischen Caritas und Diakonie regelt die Zusammenarbeit im Hospizbereich/ Vertragsunterzeichnung am 1. März Mehr

19.02.2018 Aktuelles

Mama werden in Deutschland

Einen Geburtsvorbereitungskurs für Frauen mit Fluchterfahrung bot der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen im Januar und Februar an. Der Kurs fand in den Räumen des Caritasverbandes in deutscher, englischer, persischer und arabischer Sprache statt. Mehr

07.02.2018 Aktuelles

Internationaler Geburtsvorbereitungskurs

Frauenprojekt des Caritasverbandes bietet Kurs in drei Sprachen für Frauen mit Fluchterfahrung an. Mehr

05.12.2017

Aussetzen der Familienzusammenführung ist unmenschlich

Im Rahmen der Aktionswoche „Recht auf Familie – Integration braucht Familienzusammenführung“ vom 4. bis 10. Dezember 2017 lud die Liga der freien Wohlfahrtspflege zum Pressegespräch in die Räume des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen ein. Mehr

30.11.2017 Aktuelles

Recht auf Familie

Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2017 ruft die Liga der Freien Wolhlfahrtsverbände zur Aktionswoche "Recht auf Familie - Integration braucht Familienzusammenführung" auf. Mehr

25.10.2017 Aktuelles

Benefizkonzert für Erdbebenopfer in Mexiko

Emmendingen. Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen lädt am Montag, 2. Oktober, zu einem Benefizkonzert mit der mexikanischen Musikgruppe „Mariachillis“ ein. Das Konzert findet um 16.15 Uhr sowie ein zweites Mal um 20.15 Uhr im Café Plausch im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche, Lessingstraße 30 statt. Mehr

05.07.2016 Positionspapier

Bezahlbarer Wohnraum für alle

Der Caritasverband im Landkreis Emmendingen ist Mitglied in der "Liga der Freien Wohlfahrtspflege" und macht sich für bezahlbaren Wohnraum stark. Mehr

Newsletter 2.2.2023

Fotoshooting

Newsletter 2.2.2023

Entdeckungsreise durch das Leben

Newsletter 2.2.2023

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Newsletter 26.1.2023

Bildungsangebot für Senioren

Newsletter 26.1.2023

Multikulturelles Zusammenleben im Stadtteil

Newsletter 26.1.2023

Begleitung in der Schule

Newsletter

Presseberichte über uns

 Emmendinger Tor, 14.12.2022, Seite 1: Keine Finanzierung mehr: Hilfsprojekt für geflüchtete Frauen wird eingestellt.

Badische Zeitung, 10.12.2022: Finanzierungsstopp: Förderung geflüchteter Frauen durch die Caritas steht zum Jahresende vor dem Aus. 

Emmendinger Tor, 12.10.2022, Seite 20: Pflegepate werden + Abschied von Uwe Zimmer: Ein Gesicht der Seniorenarbeit verlässt den Landkreis. 

Freiburger Wochenbericht, 12.10.2022, Seite 8: Nachhaltige Mobilität: VAG Freiburg vergibt MobilSiegel.

Badische Zeitung, 7.10.2022: Bereits 100 Beratungen: Viele Frauen mit Gewalterfahrung suchen Beratung in Emmendingen auf.

Badische Zeitung, 7.10.2022: Mobilsiegel: Firmen fördern nachhaltige Mobilität.

Badische Zeitung, 29.9.2022: Neu im Leitungsteam: Führungswechsel bei der Altenhilfe.

Emmendinger Tor, 28.9.2022, Seite 26 und Elztäler Wochenbericht, 29.9.2022, Seite 18: Gemeinwohlbericht: Für ein gutes Leben - jetzt und in Zukunft.

Emmendinger Tor, 28.9.2022, Seite 12: Caritas und Kirche: Zusammen sozial engagiert.

Emmendinger Tor, 28.9.2022, Seite 4: Internationales Picknick: Begegnung am buntesten Büffet der Stadt.

Badische Zeitung, 27.9.2022: Für Frauen mit Gewalterfahrung: Auf Hilfsangebote für Frauen muss Verlass sein.

Badische Zeitung, 27.9.2022: Kooperationsangebot: Beratungsangebot für Frauen mit Gewalterfahrung im Kreis Emmendingen wird fortgeführt.

Von Haus zu Haus, 22.9.2022, Seite 8: Altenhilfe: Neue Bereichsleiterin der Caritas.

Emmendinger Tor, 21.9.2022, Seite 7: Kreisseniorenrat: Nicht lebensnah formuliert.

Badische Zeitung, 16.9.2022: Gemeinwohl-Ökonomie: Caritas bekommt 355 Punkte in der Gemeinwohl-Bilanz.

Von Haus zu Haus, 15.9.2022, Seite 22: Neue Auszubildende: Vier Tage zum Kennenlernen.

Badische Zeitung, 21.7.2022: Beratungsangebot für Frauen: Mehr Gewalt in der Pandemie.

Badische Zeitung, 21.7.2022: Förderverein Gemse feiert Jubiläum: Die zehn Jahre sind jetzt voll.

Emmendinger Tor, 20.7.2022, Seite 4: Wanderausstellung: Herausforderungen der Zukunft meistern.

Emmendinger Tor, 20.7.2022, Seite 8: Förderverein Gemse feiert Jubiläum: Viele Projekte wurden umgesetzt.

Badische Zeitung, 13.7.2022: Wanderausstellung: We are Caritas.

Badische Zeitung, 11.7.2022: Caritas-Jubiläum: Der Caritasverband feiert seinen 125. Geburtstag auf dem Platz der Alten Synagoge.

Badische Zeitung, 9.7.2022: Benefinzkonzert des Vokalensembles Kaiserstuhl: Für Seele und Caritas.

Badische Zeitung, 15.6.2022: Beratungsprojekt für Frauen: Bedarf an Hilfe ist gestiegen.

Badische Zeitunug, 14.6.2022: Überschuldung: Darum wird die Schuldnerberatung im Kreis Emmendingen immer stärker nachgefragt.

Badische Zeitung, 7.6.2022: Beratungsprojekt für Frauen: Gewalt ist weiter Scham-Thema.

Badische Zeitung, 4.5.2022: Männerberatungsangebot: Am Ende ein winziger Lichtblick.

Badische Zeitung, 27.4.2022: Caritas-Integrationsmanager*innen unterstützen: Emmendinger Jobcenter bereitet sich auf bis zu 800 neue Anträge zum 1. Juni vor.

Badische Zeitung, 7.4.2022: Kiwanis unterstützt Familien: Hilfe zum Schulstart. 

Badische Zeitung, 17.3.2022: Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Aus Pflicht wächst großer Aufwand.

Emmendinger Tor, 16.3.2022, Seite 1: Ukraine-Krise: Es werden täglich mehr Kriegsflüchtlinge.

Emmendinger Tor, 9.3.2022, Seite 2: Ukraine-Krise: Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge gesucht!

Breisgauer Wochenbericht, 9.3.2022, Seite 5: Ukraine-Krise: Wer hat Platz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine?

Badische Zeitung, 3.3.2022: Ukraine-Krise: Kommunen im Landkreis Emmendingen bereiten Aufnahme vor.

Badische Zeitung, 4.2.2022: Preissteigerung führt zu Verschuldung: Energiepreise: Caritasverband Emmendingen rechnet mit mehr Schuldnerberatungen.

Badische Zeitung, 3.2.2022: Impfquote in Pflegeeinrichtungen: Nicht jeder ist zur Impfung bereit.

Badische Zeitung, 28.1.2022: Coronafälle im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Emmendingen steigt auf 1480,3.

Badische Zeitung, 3.1.2022: Beratungsangebot: Hilfe für Betroffene häuslicher und sexueller Gewalt im Kreis Emmendingen.

Badische Zeitung, 4.12.2021: Beratung für geflüchtete Menschen: Caritas beendet Projekt zur Schuldenprävention. 

Badische Zeitung, 25.11.2021: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Frauen im Kreis Emmendingen sind rund viermal mehr von Gewalt betroffen als Männer.

Emmendinger Tor und Breisgauer Wochenbericht, 17.11.2021 / Von Haus zu Haus, 18.11.2021, Seite 11: Jetzt Pflegepate werden.

Badische Zeitung, 17.11.2021: Informationsveranstaltungen im November: Kurs für Pflegepaten.

Badische Zeitung, 13.11.2021: Kooperationsprojekt: Neues Angebot im Landkreis Emmendingen für von Gewalt betroffene Frauen.

Emmendinger Tor, 10.11.2021, Seite 1: Kooperationsprojekt: Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung. 

Badische Zeitung, 5.11.2021: Corona-Impfung: Pflegeheime im Landkreis Emmendingen sehen Impfpflicht als zweischneidiges Schwert.  

Von Haus zu Haus, 26.8.2021, Seite 11: Ausbildung in der Pflege: Erfolgreicher Abschluss gefeiert.  

Emmendinger Tor, 25.8.2021, Seite 7: Pflegeausbildung: Erfolgreicher Abschluss gefeiert.  

Von Haus zu Haus, 12.8.2021, Seite 14: Jubilar in der Pflege im Roteux-Quartier: Mit viel Sport fit gehalten. 

Von Haus zu Haus, 12.8.2021, Emmendinger Tor, 4.8.2021, Elztäler Wochenbericht, 5.8.2021, Breisgauer Wochenbericht, 28.7.2021: Seite 12: Spende für das Ehrenamt: Jeweils 10.000 Euro. 

Badische Zeitung, 12.8.2021: Servicestelle Ehrenamt: Amt wusste über Diskriminierung auf Ausländerbehörde Bescheid. 

Badische Zeitung, 26.7.2021: Schule: Elzacher Schulsozialarbeit sieht steigenden Hilfe-Bedarf. 

Von Haus zu Haus, 22.7.2021, Seite 12: Pflege im Roteux-Quartier: Eine Frau der ersten Stunde.  

Badische Zeitung, 18.7.2021: Migrationsberatung: Vier Eritreer aus Freiamt warten seit fünf Jahren auf ihre Familie. 

Badische Zeitung, 15.7.2021: Pauschale des Landkreises für Schuldnerberatung: Förderungen anheben. 

Breisgauer Wochenbericht, 14.7.2021, Seite 8: Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer: Mehr positive Rollenvorbilder gewünscht. 

Emmendinger Tor, 7.7.2021, Seite 7, Von Haus zu Haus, 8.7.2021, Seite 9, Elztäler Wochenbericht, 8.7.2021, Seite 13, Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes: Vier junge Menschen, vier Schicksale. 

Badische Zeitung, 5.7.2021: Schuldnerberatung: Ein neuer Fall pro Arbeitstag.

Badische Zeitung, 5.7.2021: Bundesweiter Aktionstag des Jugendmigrationsdienstes: Trotz der Erfolgsstorys könnte manches besser laufen.

Badische Zeitung, 3.7.2021: Freiwillige gesucht: Emmendinger FSJ-Anbieter setzen auf Freiwilligkeit des Dienstes.

Emmendinger Tor, 30.6.2021, Seite 6: Musik im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche: Mädchen begeisterten mit einem Konzert.

Badische Zeitung, 14.6.2021: Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer: Wie das Projekt "Echte Männer reden" Männer mit Gewaltproblemen ansprechen will.

Elztäler Wochenbericht, 27.5.2021, Seite 12: Aus dem Gemeinderat Elzach: Schulkindbetreuung und Kindergarten-Bedarfsplan.

Badische Zeitung, 12.5.2021: Filmprojekt: Geflüchtete haben mit Vorurteilen und anderen Hürden zu kämpfen.

Von Haus zu Haus, 25.3.2021, Seite 1: Caritasverband testet: Kommunale Teststation im Roteux-Quartier.

Elztäler Wochenbericht, 25.3.2021, Seite 12: Caritas-Schulkindbetreuung: Aus dem Gemeinderat Winden.

Emmendinger Tor, 24.3.2021, Seite 4: Neues Projekt im Landkreis Emmendingen: Modellhaft: Teilhabe Älterer.

Badische Zeitung, 23.3.2021: Schulkindbetreuung in Winden: Zu hohe Anhebung abgelehnt.

Badische Zeitung, 22.3.2021: Teilhabe Älterer im Landkreis Emmendingen: Caritas-Projekt soll Einsamkeit und Isolation im Alter verhindern. 

Badische Zeitung, 7.3.2021: Integration: Expertenrunde diskutiert über das Leben zwischen den Welten. 

Von Haus zu Haus, 25.2.2021, Seite 8: Pflege in der Pandemie: Zweite Impfung im Roteux-Quartier.

Badische Zeitung, 17.2.2021: Kiwanis Club Emmendingen spendet Schulranzen: Corona verschärft die Not. 

Emmendinger Tor, 17.2.2021, Seite 6 und Kaiserstühler Wochenbericht, 19.2.2021, Seite 11 : Spende: Kiwanis stattet Kinder für den Schulstart aus.

Von Haus zu Haus, 11.2.2021, Seite 1: Pflege im Roteux-Quartier: Mehr Sicherheit durch Corona-Schnelltests. 

Emmendinger Tor, 10.2.2021, Seite 5: Beratung zum Kreistagshaushalt: Keine Nullrunde im sozialen Bereich.

Emmendinger Tor, 10.2.2021, Seite 18: Gemeinsame Erklärung von Kirche und Wohlfahrtstverbänden: Appell an die Menschlichkeit.

Badische Zeitung, 4.2.2021: Emmendinger Caritas-Geschäftsführer gewählt: Leweling im Aufsichstrat und 

Emmendinger Tor, 3.2.2021, Seite 14:  Rainer Leweling im Caritas-Aufsichtsrat.

Badische Zeitung, 3.2.2021: Appell für die Aufnahme Geflüchteter: Es geht um Menschenleben. 

Von Haus zu Haus, 28.1.2021, Seite 1: Impfung in der Pflege im Roteux-Quartier: Fritz Bolz als erster Bewohner geimpft. 

Emmendinger Tor, 27.1.2021, Seite 8: Kreisimpfzentrum Kenzingen: Altenpflegerin als Erste geimpft. 

Badische Zeitung, 24.1.2021: Testpflicht in Pflegeeinrichtungen: Tests in Pflegeeinrichtungen sind aufwändig, erhöhen aber den Schutz

Badische Zeitung, 22.1.2021: Impfung für Mitarbeiterin des Roteux-Quartiers: Kreisimpfzentrum in Kenzingen nimmt seine Arbeit auf

Badische Zeitung, 28.11.2020: Hospizarbeit in der Corona-Krise: Damit Menschen nicht alleine sterben müssen. 

Emmendinger Tor, 25.11.2020, Seite 5: Gedenken an die Toten an den EU-Grenzen: Geheimnis der Erlösung ist Erinnerung.

Badische Zeitung, 21.11.2020: Gedenken an die Toten an den EU-Grenzen: Plakativ und authentisch. 

Badische Zeitung, 18.11.2020: Zuschüsse für Wohlfahrtsverbände im Landkreis: Entscheidung ist vertagt.

Badische Zeitung, 14.11.2020: Schuldnerberatung: Corona-Krise puscht Verschuldung.

Emmendinger Tor, 11.11.2020, Seite 9: Schuldnerberatung: Krise verschärft Schuldenproblematik. 

Badische Zeitung, 14.10.2020: Hospizarbeit: Den Angehörigen in Frieden gehen lassen.

Badische Zeitung, 2.10.2020: Interkulturelle Woche: Bei der kulturellen Öffnung steht Deutschland noch am Anfang.

Emmendinger Tor, 16.9.2020, Seite 8: Persönlichkeitsschutz: Kultur der Achtsamkeit. 

Badische Zeitung, 10.9.2020: Persönlichkeitsschutz im Verband: Caritasverband Emmendingen entwickelt Konzept gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt.

Badische Zeitung, 7.9.2020: Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche: Corona im Emmendinger Caritas-Seniorenzentrum: Mitarbeiter-Tests waren alle negativ.

Badische Zeitung, 31.8.2020: Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche: Mitarbeiterin positiv getestet: Corona-Fall im Emmendinger Seniorenzentrum.

Von Haus zu Haus, 13.8.2020, Seite 7: Pflege im Roteux-Quartier: Strandkorb sorgt für Urlaubsstimmung.

Emmendinger Tor, 12.8.2020, Seite 8: Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche: Sommerspaziergang in den Park am Mühlbach und Seite 9: Gesundheitsbegleiter gesucht.

Emmendinger Tor, 8.7.2020, Seite 15: Unterstützung: Volksbank spendete 25.000 Euro für Pflegeeinrichtungen.

Emmendinger Tor, 8.7.2020, Seite 4: Schulbegleitung und -assistenz: Für mehr Inklusion in den Regelschulen.

Badische Zeitung, 7.7.2020: Schulbegleitung und -assistenz: Drei neue Träger am Start.

Badische Zeitung, 24.6.2020: Konferenz mit Minister Manne Lucha: Erfolg wirbt für eine Fortsetzung.

Badische Zeitung, 24.6.2020: Kommentar: Es gibt noch etwas zu tun.

Emmendinger Tor, 24.6.2020, Seite 5: Konferenz mit Minister Manne Lucha: Wie Geflüchtete zu Mitbürgern werden. 

Badische Zeitung, 25.5.2020: Integrationsmanagement: Flüchtlingsunterbringung in Waldkirch bleibt schwierig. 

Von Haus zu Haus, 20.5.2020, Seite 10: Unterstützung für Pflegeeinrichtungen: Lions Club spendete Tablets und Masken.

Von Haus zu Haus, 20.5.2020, Seite 1: Pflegeeinrichtungen während Corona: Die Entwicklungen im Überblick.

Emmendinger Tor, 20.5.2020, Seite 6: Unterstützung für Pflegeeinrichtungen: Lions Club spendete Tablets und Masken.

Badische Zeitung, 15.5.2020: Besuchsregelungen in Pflegeeinrichtungen werden gelockert: Mit der Besucherzahl steigt das Risiko.

Badische Zeitung, 8.5.2020: Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement während Corona: Vieles geht derzeit nur am Handy.

Badische Zeitung, 23.4.2020: Musik mit Abstand: Ein Konzert für Senioren in Emmendingen.

Badische Zeitung, 23.4.2020: Frauenprojekt verlängert: Ich empfand es als wahnsinnig wertvoll.

Badische Zeitung, 23.4.2020: Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer: Corona und die häusliche Gewalt.

Emmendinger Tor, 22.4.2020, Seite 2: Frauenprojekt verlängert: Fördermittel für Flüchtlingsprojekt.

Badische Zeitung, 14.4.2020: Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer: Damit einem die Hand nicht ausrutscht: Tipps gegen Eskalationen in Familie und Partnerschaft.

Badische Zeitung, 10.4.2020: Corona-Ausgangsbeschränkungen in Pflegeeinrichtungen: Die meisten Heimbewohner kommen gar nicht alleine aus dem Haus. 

Badische Zeitung, 7.4.2020: Hospizdienst bietet weiterhin Begleitung an: Vom Abschiednehmen in Zeiten des Versammlungsverbots.

Badische Zeitung, 30.3.2020: Caritas und Diakonie ermitteln Bedarf: Kiwanis spendet Schulranzen.

Badische Zeitung, 18.3.2020: Podiumsdiskussion: Für Pflegeheime fehlt das Personal.

Badische Zeitung, 17.3.2020: Corona-Virus: Die Pflegeheime im Kreis Emmendingen machen dicht.

Badische Zeitung, 5.3.2020: Mann kann über alles reden: Caritas bietet Beratung für Männer mit Aggressionsproblemen an.

Badische Zeitung, 2.3.2020: Rotes Haus, Waldkirch: Fahrradwerkstatt ergänzt Waldkircher Repair-Café.

Badische Zeitung, 13.2.2020: Jugendarbeit im Landkreis: Konferenz soll Jugendarbeit pushen.

Badische Zeitung, 12.2.2020: Migrationsberatung: Zuschuss verlängert für Integrationsmanager.

Von Haus zu Haus, 6.2.2020, Seite 10: Neuer Dekan: Der Rückenwind ist zu spüren.

Emmendinger Tor, 29.1.2020, Seite 28: Pfarrer Helmut Engler engagiert sich im Seniorenzentrum: Ein wahrer Glücksfall für uns.

Badische Zeitung, 24.1.2020: Pfarrer Helmut Engler im Portrait: Das Evangelium alltagsfähig machen.

Badische Zeitung, 17.12.2019: Hospizarbeit: Grundgerüst ist das Menschliche.

Badische Zeitung, 14.12.2019: Infoabend des Hospizdienstes: Ein neuer Kurs beginnt im Februar.

Emmendinger Tor, 11.12.2019, Seite 20: Neues Vorbereitungsseminar: Menschen in Trauer begleiten.

Emmendinger Tor, 4.12.2019, Seite 25: Hospizarbeit: Beim Gehen kommt vieles in Fluss.

Badische Zeitung, 30.11.2019: Hospizarbeit: Trauerwanderungen in Emmendingen bieten Hilfe für Hinterbliebene.

Von Haus zu Haus, 28.11.2019, Seite 10: Einweihung der Kapelle im Roteux-Quartier: Raum der Stille und Begegnung.

Von Haus zu Haus, 28.11.2019, Seite 4: Zum Umgang mit populistischen Parolen: "Alle Ausländer sind..." - oder nicht?

Badische Zeitung, 25.11.2019: Roteux-Quartier in Vörstetten: Neue Kapelle ist eingeweiht.

Badische Zeitung, 9.11.2019: Schuldenprävention für geflüchtete Menschen: Gegen gezielte Täuschung von Geflüchteten.

Von Haus zu Haus, 7.11.2019, Seite 8: Kreisräte und Wohlfahrtsverbände trafen sich: Erstes sozialpolitisches Forum.

Badische Zeitung, 2.11.2019: Freie Plätze in den Nachmittagsgruppen: Betreuung bei Demenz.

Kaiserstühler Wochenbericht, 31.10.2019, Seite 20: Treffen mit Kreisräten: Erstes Sozialpolitisches Forum.

Emmendinger Tor, 30.10.2019, Seite 2: Treffen mit Kreisräten: Erstes Sozialpolitisches Forum.

Badische Zeitung, 29.10.2019: Erstes Sozialpolitisches Forum: Wohnungsnot bleibt ein Kernthema.

Der Sonntag, 20.10.2019: Angebote für trauernde Menschen: Den Weg gemeinsam gehen. 

Badische Zeitung, 15.10.2019: Angebote bei den Hospiztagen: Hospizdienste sind stark nachgefragt.

Emmendinger Tor, 9.10.2019, Seite 4: Hospiztage im November: Theater, Märchen und "Letzte-Hilfe-Kurse".

Emmendinger Tor, 2.10.2019, Seite 24: Beratung in Notlagen: Erstmal sind hier alle richtig.

Badische Zeitung, 26.9.2019: Caritas und Kirche: Rat und Hilfe für Menschen in Not.

Badische Zeitung, 5.9.2019: Wechsel bei der Liga der Freien Wohlfahrtspflege: Gegen eine Gesellschaft in Schieflage.

Badische Zeitung, 22.8.2019: Einweihung der Kinderecke: Kooperation mit Seniorenzentrum.

Emmendinger Tor, 21.8.2019, Seite 6: Kooperationsprojekt mit Kita Am Mühlbach: Neue Kinderecke eingeweiht.

Emmendinger Tor, 21.8.2019, Seite 3: Projekt des Jugendmigrationsdienstes: Junge Impulswerkstatt.

Lahrer Zeitung, 4.7.2019: Furoshiki-Nähprojekt: Alte Tradition wird zum neuen Trend. 

Emmendinger Tor, 3.7.2019, Seite 7: Kiwanis-Spende für bedürftige Familien: Gut gerüstet für den Schulanfang.

Badische Zeitung, 3.7.2019: Spende für bedürftige Familien: Schulausstattung für 42 Schulkinder.

Badische Zeitung, 14.6.2019: Eröffnung Roteux-Quartier: Begegnungsstätte im Vörstetter Roteux-Quartier ist offiziell eingeweiht.

Breisgauer Wochenbericht, 12.6.2019, Seite 5: Furoshiki-Nähprojekt: Verpackung mal etwas anders.

Der Sonntag, 9.6.2019: Genähte Verpackung: Nähtreffs fertigen Furoshiki.

Badische Zeitung, 7.6.2019: Frauenprojekt: Annabel Marsovszky verantwortet seit Juni das Frauenprojekt.

Breisgauer Wochenbericht, 5.6.2019, Seite 8: Wohnen für Senioren im Sternengarten: 30 Kurzzeitpflegeplätze, Tagespflege vorerst nicht geplant.

Von Haus zu Haus, 29.5.2019, Seite 4: Eröffnung Roteux-Quartier: Ein soziales Zentrum ist Wirklichkeit geworden.

Emmendinger Tor, 29.5.2019, Seite 7 und Von Haus zu Haus, Seite 18: Respekt Coaches im Landkreis Emmendingen: Werte einer demokratischen Gesellschaft lernen.

Emmendinger Tor, 29.5.2019, Seite 25: 72-Stunden-Aktion 2019 bei der Caritas: Euch schickt der Himmel.

Badische Zeitung, 28.5.2019: Respekt Coaches im Landkreis Emmendingen: Demokratielabor im Klassenzimmer.

Badische Zeitung, 27.5.2019: 72-Stunden-Aktion im Caritas-Seniorenzentrum: Neues gestalten, grün erhalten.

Der Sonntag, 26.5.2019: Respekt Coaches sind an Schulen im Landkreis Emmendingen: Das Klassenzimmer als Demokratielabor.

Badische Zeitung, 23.5.2019: Liga der freien Wohlfahrtspflege lud zu Fachgesprächen ein: Austausch mit vier Kreistagsfraktionen.

Von Haus zu Haus, 23.5.2019, Seite 21: Ehrenamt beim Caritasverband: Ausflug nach St. Märgen als Dank für ehrenamtliches Engagement.

Badische Zeitung, 25.4.2019: Betreuung am Kreiskrankenhaus in Emmendingen: Die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Emmendinger Tor, 24.4.2019, Seite 4: Ehrenamt beim Caritasverband: Ausflug als Dank fürs Engagement.

Emmendinger Tor, 24.4.2019, Seite 6: Nachbarschaftshilfe der Caritas: Zeit für Patienten mit Demenz.

Badische Zeitung, 16.4.2019: Nachbarschaftshilfe der Caritas: Zusatzhilfe für demente Kranke.

Badische Zeitung, 8.3.2019: Integrationsmanagement Waldkirch: Zukunftsprozesse steuern.

Elztäler Wochenbericht, 7.3.2019, Seite 6: Integrationsmanagement Waldkirch: Viel Wirbel um gefällte Bäume.

Von Haus zu Haus, 10.1.2019, Seite 1: Roteux-Quartier: Fritz Bolz bezieht das erste Zimmer.

Badische Zeitung, 5.1.2019: Servicestelle Ehrenamt: Orientierungsphase ist jetzt rum.

Badische Zeitung, 4.1.2019: Roteux-Quartier: Bewohner ziehen ins Roteux-Quartier.

Badische Zeitung, 4.1.2019: Vörstetten: Engagement für das Große und Ganze.

Von Haus zu Haus, 28.12.2018, Seite 1: Die ersten Bewohner ziehen bald ein.

Badische Zeitung, 22.11.2018: Nachbarschaftshilfe: Caritas will Helferkreis in Teningen aufbauen.

Emmendinger Tor, 21.11.2018, Seite 2: Nachbarschaftshilfe: Gemeinde Teningen sucht neue Nachbarschaftshelferinnen.

Badische Zeitung, 17.11.2018: Nachbarschaftshilfe: Wir haben kein Konkurrenzdenken.

Emmendinger Tor, 14.11.2018, Seite 32: Mehrgenerationenchor: Gemeinsam Singen macht Freude.

Badische Zeitung, 12.11.2018: Mehrgenerationenchor: Applaus für Sänger und Dirigentin.

Badische Zeitung, 3.11.2018: Mehrgenerationenchor: Sänger feiern Jubiläum.

Breisgauer Wochenbericht, 31.10.2018, Seite 14: Caritas wird Projektpartner in Weisweil.

Badische Zeitung, 27.10.2018: Sternengarten Weisweil: Caritas ist Projektpartner.

Badische Zeitung, 18.10.2018: Aktionswoche gegen Armut: Eine Lanze für Familienzentren.

Emmendinger Tor, 17.10.2018, Seite 4: Liga der Freien Wohlfahrtspflege: Aktionswoche gegen Armut.

Badische Zeitung, 5.10.2018: Roteux-Quartier: Szenen aus dem Roteux-Quartier.

Von Haus zu Haus, 4.10.2018, Seite 14: Integrationsmanagement: Internationales Fußballturnier in Denzlingen ausgerichtet.

Von Haus zu Haus, 4.10.2018, Seite 1: Roteux-Quartier: Ermutigung zum Ehrenamt.

Von Haus zu Haus, 4.10.2018, Seite 4: Roteux-Quartier: Improvisationstheater mit Lokalbezug.

Elztäler Wochenbericht, 4.10.2018, Seite 12: Interkulturelle Woche: Fest im Waldkircher Waldhaus.

Badische Zeitung, 2.10.2018: Ehrenamt: Trommeln für das Roteux-Quartier.

Badische Zeitung, 27.9.2018: Interkulturelle Woche: Eindrücke, die bleiben.

Elztäler Wochenbericht, 27.9.2018, Seite 30: Migration: Gute Begleitung fördert Integration.

Von Haus zu Haus, 27.9.2018, Seite 10: Caritassammlung: Organisierte Hilfe.

Badische Zeitung, 21.9.2018: Integrationsmanagement: Eine feste Anlaufstelle unter der Kirche.

Badische Zeitung, 21.9.2018: Integrationsmanagement: Ansprechpartner für Flüchtlinge.

Von Haus zu Haus, 20.9.2018, Seite 1: Integrationsmanagement: Büro für Integration eröffnet.

Badische Zeitung, 19.9.2018, Migrationsberatung: Alltägliche Hilfe für Migranten.

Emmendinger Tor, 1.8.2018, Seite 18: Sommerfest des Caritasverbandes: Miteinander beim Sommerfest

Emmendinger Tor, 18.7.2018, Seite 32: Bewährte Starthilfe für Schulanfänger.

Badische Zeitung, 13.7.2018: Hospizdienst: An der Schwelle des Lebens.

Emmendinger Tor, 11.7.2018, Seite 26: Hospizdienst: Anspruchsvoll, aber bereichernd.

Emmendinger Tor, 11.7.2018, Seite 17: Nachbarschaftshilfe: Hilfe und Unterstützung.

Badische Zeitung, 29.6.2018, Muslimische Frauen in Deutschland: Glaube spiegelt sich nicht in Kleidern.

Von Haus zu Haus, 21.6.2018, Seite 1: Richtfest im Roteux-Quartier: Rohbau für das Seniorenzentrum steht.

Badische Zeitung, 18.6.2018: Richtfest im Roteux-Quartier: Caritasverband feiert Richtfest im Roteux-Quartier.

Badische Zeitung, 15.6.2018: Richtfest im Roteux-Quartier: Am Roteux-Quartier gehen die Arbeiten voran.

Emmendinger Tor, 13.6.2018, Seite 29: Vortrag: Muslimische Frauen in Deutschland.

Von Haus zu Haus, 7.6.2018, Seite 4: Richtfest im Roteux-Quartier.

Badische Zeitung, 7.6.2018: Aktion zur Jahreskampagne des Caritasverbandes: Jeder Mensch braucht ein Zuhause.

Von Haus zu Haus, 7.6.2018, Seite 22: Aktion zur Jahreskampagne des Caritasverbandes: Jeder braucht ein Zuhause.

Badische Zeitung, 15.5.2018: Ehrenamtsfest: Sie haben es sich verdient.

Emmendinger Tor, 9.5.2018, Seite 20: Ehrenamtsfest: Sie sind das Gesicht der Caritas.

Von Haus zu Haus, 9.5.2018, Seite 11: Ehrenamtsfest: Sie sind das Gesicht der Caritas im Dienst der Mitmenschen.

Elztäler Wochenbericht, 9.5.2018, Seite 18: Ehrenamtsfest: Sie sind das Gesicht der Caritas.

Emmendinger Tor, 2.5.2018, Seite 5: Fachgespräch "Zukunft der Pflege": Mehr Anerkennung für den Pflegeberuf.

Von Haus zu Haus, 19.4.2018, Seite 9: Pflege im Roteux-Quartier: Wohnlichkeit und Behaglichkeit sind Trumpf

Badische Zeitung, 19.4.2018: Schulsozialarbeit und Schulkindbetreuung: Der zusätzliche Erziehungsauftrag.

Badische Zeitung, 13.4.2018: Pflege im Roteux-Quartier: Kein Inventar von der Stange.

Emmendinger Tor, 14.3.2018, Seite 19, Kunstprojekt für junge Frauen: Voneinander ein Bild machen.

Badische Zeitung, 7.3.2018, Kunstprojekt für junge Frauen: Malen, was einen bewegt.

Emmendinger Tor, 7.3.2018, Seite 4, Hospizarbeit: Hospizarbeit im Zeichen der Ökumene.

Emmendinger Tor, 7.3.2018, Seite 10, Kunstprojekt für junge, geflüchtete Frauen: Ausstellung "Bilder von uns" wird im Haus der Begegnung eröffnet.

Badische Zeitung, 3.3.2018, Hospizarbeit: Hospizdienst als gemeinsame Aufgabe.

Badische Zeitung, 24.2.2018, Integration: Auf zwei Gleisen zur Integration.

Elztäler Wochenbericht, 22.2.2018, Seite 10 und Von Haus zu Haus, Seite 15, Internationaler Geburstvorbereitungskurs: Mama werden in Deutschland.

Der Sonntag, 18.2.2018, Internationaler Geburtsvorbereitungskurs: Geburt in der Fremde.

Badische Zeitung, 16.2.2018, Internationaler Geburtsvorbereitungskurs des Caritasverbandes: Ängste sind bei allen Frauen gleich. 

Badische Zeitung, 9.1.2018, Integrationsmanagement: Neue Struktur für Integration.

Emmendinger Tor, 13.12.2017, Seite 20, Recht auf Familie: Familie in Sicherheit bringen.

Badische Zeitung, 6.12.2017, Bericht über die landesweite Aktionswoche "Recht auf Familie − Integration braucht Familienzusammenführung": Zerrissene Familien.

Badische Zeitung, 29.11.2017, Nachbarschaftshilfe: Wenn die Nachbarschaft hilft.

Badische Zeitung, 28.11.2017, Flüchtlingsunterkunft Felsenkeller: Wie in einem geselligen Kaffeehaus mit Bastelstube.

Badische Zeitung, 27.11.2017, Spendenübergabe: Kinder helfen Kindern aus Syrien.

Badische Zeitung, 17.11.2017, Ehren- und Hauptamtliche Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe: Realität und Idealbild sind zweierlei.

Badische Zeitung, 16.11.2017, Flüchtlingssozialhilfe: Jetzt ein Dutzend Betreuer.

Badische Zeitung, 3.11.2017, Spendenübergabe Benefizkonzert: Spontanität ist Trumpf.

Emmendinger Tor, 2.11.2017, Seite 13, Spendenübergabe Benefizkonzert: Caritas hilft Erdbebenopfern in Mexiko.

Badische Zeitung, 5.10.2017, Benefizkonzert: Frohe Musik hilft helfen.

Emmendinger Tor, 4.10.2017, Seite 16: Benefizkonzert: Mariachillis spielten für ihre Heimat.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023