Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Bildungsarbeit
    • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hospizarbeit
  • Kindertrauer
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
Hospizarbeit

Wenn Kinder trauern

Wenn Kinder um Freunde und Verwandte trauern, ist es nicht immer leicht zu verstehen, wie dies zum Ausdruck kommt. Stirbt ein nahestehender und geliebter Mensch, trauert die ganze Familie und jede und jeder auf seine ganz persönliche Art und Weise.

  • Was ist das Besondere an der Trauer von Kindern?
  • Wie erleben und äußern Kinder verschiedenen Alters Trauer?
  • Weshalb ist eine spezifische Trauerbegleitung bei Kindern manchmal sinnvoll?
  • Wie kann ich die Zeit der Trauer für das Kind und seine Familie hilfreich unterstützen?

Beratung und Unterstützung

Der Hospizdienst Emmendingen-Teningen-Freiamt bietet für betroffene Familien und pädagogische Fachkräfte eine kostenfreie, unverbindliche Einzelberatung an. Auch für und in Institutionen bieten die haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dienstes Unterstützung an.

Trauernde Kinder laden wir herzlich auf die "Insel" ein

In der Kindertrauergruppe treffen sich Mädchen und Jungen im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren einmal im Monat auf der "Insel". Die Teilnahme ist kostenlos.

Vor dem ersten Treffen sind die Kinder und ihre Familien zu einem Gespräch zum Kennenlernen eingeladen.

  • Kontakt
Sabine Weidert
Leiterin des Hospizdienstes
+49 7641 44 00 1
+49 7641 44 00 1
hospizdienst@caritas-emmendingen.de
Martina Wacker-Haberer
Mitarbeiterin des Hospizdienstes
+49 7641 44001
+49 7641 44001
hospizdienst@caritas-emmendingen.de
Komm mit auf die Insel

Unsere Förderer

Die Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg fördert unsere Kindertrauerarbeit. Herzlichen Dank!

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Landschaft mit Tieren

Landschaft mit Tieren

  Traumfänger

Traumfänger

  Spaziergang mit Schaf

Spaziergang mit Schaf

  Sorgenfresserchen

Sorgenfresserchen

Downloads

PDF | 5,9 MB

Komm mit auf die Insel - Ein Angebot für trauernde Kinder

Auf der Insel treffen sich Mädchen und Jungen einmal im Monat.
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023