Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflege im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Advance Care Planning (ACP)
    • Nachmittagsbetreuung in der Gruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegepaten
    • Miteinanderwerkstatt
    • Senioren im Ehrenamt
    • Finanzielle Sicherung im Alter
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Hospiz- und Palliativnetzwerk
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Verwaltung
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflege im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Advance Care Planning (ACP)
    • Nachmittagsbetreuung in der Gruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegepaten
    • Miteinanderwerkstatt
    • Senioren im Ehrenamt
    • Finanzielle Sicherung im Alter
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Hospiz- und Palliativnetzwerk
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Verwaltung
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Freie Plätze in der Nachmittagsbetreuung
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflege im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Advance Care Planning (ACP)
    • Nachmittagsbetreuung in der Gruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Pflegepaten
    • Miteinanderwerkstatt
    • Senioren im Ehrenamt
    • Finanzielle Sicherung im Alter
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Hospiz- und Palliativnetzwerk
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Verwaltung
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    • Compliance

Termine

27.09.2023 Online

Regionale Netzwerkkonferenz

Das regionale Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis Emmendingen lädt monatlich zu einer digitalen Netzwerkkonferenz ein. Mehr

10.10.2023 Aktuelles

Elterngeld, Elternzeit und Kindergeld - Online-Abend

Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen berät und begleitet Frauen und Männer in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie während der ersten Lebensjahre des Kindes. Frauen und Männer haben einen Rechtsanspruch auf Beratung und können daher dieses Angebot kostenfrei nutzen. Mehr

14.10.2023 Aktuelles

Trauerwanderungen

Gemeinsam ein Stück gehen - eine Möglichkeit mit der Trauer in Bewegung zu kommen. Mehr

20.10.2023 Hospizarbeit

Freitagstreff für Menschen in Trauer

Ausgebildete Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt bieten jeden dritten Freitag im Monat ein offenes Treffen für Menschen in Trauer an. Mehr

25.10.2023 Online

Regionale Netzwerkkonferenz

Das regionale Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis Emmendingen lädt monatlich zu einer digitalen Netzwerkkonferenz ein. Mehr

11.11.2023 Aktuelles

Trauerwanderungen

Gemeinsam ein Stück gehen - eine Möglichkeit mit der Trauer in Bewegung zu kommen. Mehr

17.11.2023 Hospizarbeit

Freitagstreff für Menschen in Trauer

Ausgebildete Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt bieten jeden dritten Freitag im Monat ein offenes Treffen für Menschen in Trauer an. Mehr

29.11.2023 Online

Regionale Netzwerkkonferenz

Das regionale Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis Emmendingen lädt monatlich zu einer digitalen Netzwerkkonferenz ein. Mehr

09.12.2023 Aktuelles

Trauerwanderungen

Gemeinsam ein Stück gehen - eine Möglichkeit mit der Trauer in Bewegung zu kommen. Mehr

15.12.2023 Hospizarbeit

Freitagstreff für Menschen in Trauer

Ausgebildete Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt bieten jeden dritten Freitag im Monat ein offenes Treffen für Menschen in Trauer an. Mehr

Senioren Aktuelles

Freie Plätze in der Nachmittagsbetreuung

Derzeit gibt es freie Plätze in der Nachmittagsbetreuung für Senioren. Die Gruppen finden Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr statt.

Die Nachmittagsbetreuung in der Caritas-Seniorenwohnanlage in Emmendingen Bürkle-Bleiche ist für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Fachkräfte und ehrenamtliche, geschulte Helferinnen und Helfer gestalten ein abwechslungsreiches Programm für unsere Gäste. Gemeinsam wird am Nachmittag Kaffee getrunken, erzählt, gespielt und gebastelt. Auch kleinere Spaziergänge gehören zum Nachmittagsprogramm. 

  • Zeit: Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr
  • Ort: Seniorenwohnanlage Bürkle-Bleiche in Emmendingen, Lessingstr. 30.
  • Kosten: Bei Vorliegen eines Pflegegrades kann der Entlastungsbetrag von 125 € eingesetzt werden. Gerne klären wir im persönlichen Gespräch mit Ihnen die Kosten für das Tagesbetreuungsangebot.

Auf Wunsch werden die Gäste von zuhause abgeholt.

Kontakt: Marlen Kuenzer, marlen.kuenzer@caritas-emmendingen.de

  • Adresse
Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
Lessingstraße 36/1
79312 Emmendingen
+49 7641 9214-0
+49 7641 9214-0
kontakt@caritas-emmendingen.de
www.caritas-emmendingen.de
Mehr Informationen

  • Stadtbus 1 – Haltestelle Im Grün
  • Stadtbus 2 – Haltestelle Lessingstraße
  • Bus 7200 – Haltestelle Lessingstraße

  • Überdachte Fahrradabstellplätze sind vorhanden.

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag, 14 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 10 bis 12 Uhr
  • Donnerstag, 14 bis 16 Uhr
  • Freitag, 10 bis 12 Uhr

Bitte klingeln Sie bei Terminen außerhalb unserer Öffnungszeiten am Haupteingang.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023