Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Bildungsarbeit
    • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Der Verband
  • Schutzkonzept
  • Persönlichkeitsschutz in unserem Verband
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
Der Verband

Persönlichkeitsschutz in unserem Verband

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. hat eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung und Fortschreibung eines Schutzkonzeptes eingerichtet.

Als eine Einrichtung der Caritas wollen wir allen Menschen, die sich uns anvertrauen, Hilfe und Unterstützung anbieten, damit sie ihre Persönlichkeit, ihre Begabungen, ihre Beziehungsfähigkeit und ihren persönlichen Glauben entfalten können.

Jede Form von körperlicher, verbaler, psychischer und sexualisierter Gewalt widerspricht den Prinzipien unseres kirchlich-caritativen Handelns. Jedes Verhalten, das die Achtung vor dem anderen Menschen und seiner eigenen Entwicklung verletzt oder stört, ist mit unserem Grundauftrag unvereinbar.

Jeder Mensch ist einmalig als Person und besitzt eine ihm von Gott gegebene, unverfügbare Würde. Ihn in seiner Würde zu schützen, sein Recht auf seelische und körperliche Unversehrtheit zu achten und seine sexuelle Integrität zu wahren, diesem Recht weiß sich unsere Einrichtung in besonderer Weise verpflichtet.

Vor diesem Hintergrund verstehen wir die Prävention gegen sexuelle Gewalt und die Entwicklung einer Kultur des grenzachtenden Umgangs als integralen Bestandteil unserer Arbeit und als dauerhafte Verpflichtung aller, die bei uns zur Erreichung der Verbandsziele hauptberuflich oder ehrenamtlich mitarbeiten.

Mit unserem institutionellen Schutzkonzept wollen wir sicherstellen, dass der Persönlichkeitsschutz
in unserem Verband gewährleistet wird und die Persönlichkeitsrechte in unserer Arbeit beachtet werden. Wir stehen für eine Kultur der Achtsamkeit.

 

Arbeitsgruppe des Caritasverbandes

Arbeitsgruppe Schutzkonzept

Arbeitsgruppe Schutzkonzept

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. hat eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung und Fortschreibung eines Schutzkonzeptes eingerichtet.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,6 MB

Schutzkonzept des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V.

Mit unserem institutionellen Schutzkonzept wollen wir sicherstellen, dass der Persönlichkeitsschutz in unserem Verband gewährleistet wird und die Persönlichkeitsrechte in unserer Arbeit beachtet werden. Wir stehen für eine Kultur der Achtsamkeit.
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023