Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Bildungsarbeit
    • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Auf ein Neues!
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
Newsletter

Auf ein Neues!

Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Verband.

Unser Newsletter bietet Einblick - jeden Donnerstag außerhalb der Ferien finden Sie hier die neuesten Informationen.

2.2.2023

Fotoshooting

Am vergangenen Donnerstag hatten wir im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche ein Fotoshooting für unsere Mitarbeitenden. Mehr

2.2.2023

Entdeckungsreise durch das Leben

Die ambulante Hospizgruppe hat sich am vergangenen Samstag zu einer ganztägigen Klausurtagung getroffen. Mehr

2.2.2023

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Mit einem kleinen Blumenstrauß gratulierten Bereichsleiterin Katja Rambach und Pflegedienstleiterin Sandra Herb unserer Pflegefachkraft Miriam Holton zur Hochzeit. Mehr

26.1.2023

Bildungsangebot für Senioren

Bereits zum dritten Mal bilden wir in unserem Projekt zur Teilhabe Älterer, gefördert mit Mitteln der europäischen Union und dem Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, sogenannte Pflegepaten aus. Mehr

26.1.2023

Multikulturelles Zusammenleben im Stadtteil

Eine Diskussionsveranstaltung führte das Katholische Bildungswerk im Café Plausch durch. Mehr

26.1.2023

Begleitung in der Schule

Einmal monatlich trifft sich das Team der Schulbegleiter*innen des Caritasverbandes zum Austausch und zur Dienstbesprechung. Mehr

19.1.2023

Neuer Flyer des Fördervereins

Der Förderverein GEMSE, der die Arbeit im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche unterstützt, informiert Interessent*innen mit einem neuen Flyer. Mehr

19.1.2023

Besuch aus der Ukraine

Eine Delegation der Vörstetter Partnergemeinde Hora aus der Ukraine besuchte auch unsere Pflegeeinrichtung im Roteux-Quartier. Mehr

19.1.2023

Der Stuhl ist leer...

…fast 17 Jahre war Heidi Steinborn das „erste Gesicht“ unseres Verbandes. Mehr

12.1.2023

Königlicher Besuch

Die Sternsinger*innen besuchten Anfang Januar unsere beiden Senioreneinrichtungen. Mehr

12.1.2023

Gaumenfreuden

Was wäre Weihnachten ohne den Duft von selbstgebackenen Plätzchen? Mehr

12.1.2023

Musikgenuss

Jeden Donnerstag geben wir in unserem Newsletter einen Einblick in unsere Pflegeeinrichtungen und unseren Verband. Mehr

15.12.2022

Frohe Weihnachten!

Heute verabschieden wir uns in eine kleine Newsletter-Weihnachtspause. Mehr

15.12.2022

Erinnerungskerzen

Nach zwei Jahren Pause fand am Dienstag, 13. Dezember, die Adventsfeier des Hospizdienstes statt. Mehr

15.12.2022

Gemeinsam unterwegs

Ein Ausflug unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen führte auf den Spuren von Catharina Stadellmenin ins Freiburg des 16. Jahrhunderts. Mehr

8.12.2022

Kaffee mit Musik

Ein gemeinsamer Adventskaffee fand in der Pflege im Roteux-Quartier statt. Mehr

8.12.2022

Auf dem Weihnachtsmarkt

Beim Weihnachtsmarkt des Familienzentrums war der Förderverein Gemse mit einem Stand dabei. Mehr

8.12.2022

Lasst uns froh und munter sein

Der Nikolaus besuchte die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Senioreneinrichtungen. Mehr

1.12.2022

Adventskaffee am Sonntag

Am ersten Adventssonntag wurde im Wohnbereich 2 des Seniorenzentrums Bürkle-Bleiche von den Betreuungskräften ein Adventskaffee angeboten. Mehr

1.12.2022

Gemeinsames Kranzbinden

Kurz vor dem 1. Advent fand im Café Plausch ein fröhliches Adventskranzbinden statt. Mehr

1.12.2022

Licht und Schmuck

Auch in der Pflege im Roteux-Quartier in Vörstetten kann man deutlich sehen, dass die Adventszeit begonnen hat. Mehr

24.11.2022

Wohnraum für unsere Mitarbeitenden

Wir haben die Möglichkeit, gegenüber unserer Senioreneinrichtung in Emmendingen ein Haus zu kaufen, genutzt. Mehr

24.11.2022

Requiem für geflüchtete Menschen

Auch in diesem Jahr wurde an die Menschen erinnert, die auf ihrer Flucht ums Leben gekommen sind. Mehr

24.11.2022

Bewegendes Wochenende

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hopsizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt trafen sich zu einem Themenwochenende im Kloster St. Lioba. Mehr

17.11.2022

Nacht der Ausbildung

Fünf Jugendliche, die vom Jugendmigrationsdienst begleitet werden, nahmen an der Emmendinger Nacht der Ausbildung teil. Mehr

17.11.2022

Große Dienstbesprechung

Zweimal im Jahr sind alle Mitarbeitenden zu einer großen Dienstbesprechung eingeladen. Mehr

17.11.2022

4.000 Masken

Mit mehreren Paketen haben wir von der Bundesregierung 4.000 Masken zur Verfügung gestellt bekommen. Mehr

10.11.2022

Arbeitserleichterung

Ein neuer Wandschrank bereichert unseren Eingangsbereich im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche. Mehr

10.11.2022

Praktische Werbung für das Frauenberatungsprojekt

Unsere Beratungsstelle für Frauen mit Gewalterfahrung hat ab sofort eigene Taschentuchpäckchen. Mehr

10.11.2022

Beraterinnen im Austausch

In dieser Woche trafen sich die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstellen des Landkreises beim Caritasverband. Mehr

27.10.2022

Bericht für die Mitglieder

Am Dienstag dieser Woche fand dir reguläre Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen e.V. statt. Mehr

27.10.2022

Starkes Team

Die Dienstbesprechung des Jugendmigrationsdienstes hat gezeigt, wie umfangreich und differenziert die Arbeit mit jungen Migrant*innen ist. Mehr

27.10.2022

Prävention

Viermal im Jahr findet die Schulung für neue Mitarbeitende zum Thema Anvertrautenschutz statt. Mehr

20.10.2022

Hospiz kann mehr

Am Samstag, 8. Oktober 2022, war Welthospiztag. Mehr

20.10.2022

Gemeinsam geplant

Vor einigen Tagen trafen sich die Integrationsmanagerinnen und -manager des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen zu einer Klausurtagung. Mehr

20.10.2022

Herbstfest

Prächtige Stimmung herrschte beim Herbstfest in der Seniorenwohnanlage in Emmendingen Bürkle-Bleiche. Mehr

13.10.2022

Alles Gute, Herr Zimmer!

Sehr gut besucht war der Gottesdienst, mit der die Feier der Verabschiedung von Uwe Zimmer begann. Mehr

13.10.2022

Abschiedschor

Der Chor der Ehrenamtlichen unter der Leitung von Birgitt Reisenweber hat ein eigens komponiertes Lied vorgetragen. Mehr

13.10.2022

Guten Appetit

Der Flammkuchenwagen, der auch Crêpes im Angebot hatte erfreute sich großer Beliebtheit. Mehr

13.10.2022

Gäste

Viele Weggefährt*innen waren zur Verabschiedung von Uwe Zimmer gekommen. Mehr

13.10.2022

Laudatio

Rainer Weingärtner, ehemaliger Geschäftsführer und Vorgänger von Rainer Leweling, hielt die sehr kurzweilige Laudatio. Mehr

13.10.2022

Platz auf der Ruhebank

Die Mitarbeitenden schenkten Uwe Zimmer eine Bank, auf der er sich in Zukunft ausruhen kann. Mehr

6.10.2022

Auszeichnung mit dem Mobilsiegel

Am Donnerstag, 29. September 2022, wurde dem Caritasverband für den Landkreis Emmendingen das MobilSiegel verliehen. Mehr

6.10.2022

Neue Heimat in Elzach

Drei Jugendliche, die ihr Land verlassen mussten, erzählen in einem Kurzfilm, wie es ihnen in ihrer neuen Heimat geht. Mehr

6.10.2022

Infektionsschutzgesetz bringt neue Regelungen

Seit dem 1. Oktober gelten neue Corona-Regeln in unseren beiden Caritas-Pflegeeinrichtungen in Vörstetten und Emmendingen Bürkle-Bleiche. Mehr

29.9.2022

Betriebsausflug nach Titisee

Unser Betriebsausflug findet immer zweimal statt, damit auch aus der Pflege alle die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Mehr

29.9.2022

Vertretung auf Diözesanebene

Katja Rambach wurde in den Vorstand der diözesanen Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe, Hospizarbeit und Pflege (AHP) gewählt. Mehr

29.9.2022

Zehn Zusagen an unsere Mitarbeitenden

Als Caritasverband ist es uns wichtig, dass wir Vielfalt, Toleranz und Mitbestimmung leben. Mehr

22.9.2022

Engagement für langzeitarbeitslose Menschen

Im Juli wurde Geschäftsführer Rainer Leweling erneut in den Vorstand der diözesanen Arbeitsgemeinschaft Arbeit (DiAG Arbeit) gewählt. Mehr

22.9.2022

Fair, ökologisch, nachhaltig

Am vergangenen Donnerstag stellte der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen seine Gemeinwohlbilanz vor. Mehr

22.9.2022

Außen schön, innen zufrieden

Die Fassade unserer Einrichtung in der Lessingstraße wird neu gestrichen. Mehr

15.9.2022

Ausflug für Ehrenamtliche

Am Anfang der Sommerferien unternahmen die Ehrenamtlichen, die sich in unserem Seniorenzentrum engagieren, gemeinsam einen Ausflug. Mehr

15.9.2022

Herzlichen Glückwunsch!

Mirijam Flum, Simon Abbas und Leonie Schauer haben mit Ende des letzten Schuljahres ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mehr

15.9.2022

Am Titisee

Am 28. Juli, dem ersten Sommerferientag, fand unser Betriebsausflug nach Titisee statt. Mehr

21.7.2022

Wir wünschen einen schönen Sommer!

Mit dem heutigen Newsletter verabschieden wir uns in die Sommerpause 2022 und wünschen allen Leser*innen wunderbare Sommerwochen und, wenn möglich, viel Erholung! Mehr

21.7.2022

Coronafälle in unseren Einrichtungen

Momentan ist die Coronasituation im Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche, Emmendingen, angespannt. Mehr

21.7.2022

Gerhard Wilhelm ist neuer Vorsitzender

Der Förderverein Gemse, der mit besonderen Angeboten die Arbeit im Seniorenzentrum unterstützt, hat einen neuen Vorstand gewählt. Mehr

21.7.2022

Letztes Konzert der Teutonia Reute

Zu einem Abschiedskonzert des Männerchores waren die Bewohner*innen der Pflege im Roteux-Quartier in den sommerlichen Garten eingeladen. Mehr

14.7.2022

Sängerin eröffnete Ausstellung

Am vergangenen Dienstag, 12. Juli, wurde im Café Plausch im Seniorenzentrum in Emmendingen Bürkle-Bleiche die Ausstellung „We are Caritas“ mit einem Konzert von Bahar Kizil eröffnet. Mehr

14.7.2022

Überraschungsgeschenke

Am vergangenen Donnerstag beschenkten fünf Studentinnen der Katholischen Hochschule in Freiburg im Rahmen eines Projektes unsere Bewohner*innen der Pflege im Roteux-Quartier in Vörstetten. Mehr

14.7.2022

Alles Gute

Heute, am 14. Juli, feiert der Caritasverband seinen 125. Geburtstag! Mehr

7.7.2022

Die eigene Versorgung planen

Welche Wünsche haben Menschen an ihrem Lebensende? Mehr

7.7.2022

Patenschaft für einen Wert

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen hat seine Verbandswerte weiterentwickelt. Mehr

7.7.2022

Gemeinwohlbericht zur Zertifizierung eingereicht

In der vergangenen Woche hat der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen seinen Gemeinwohlbericht eingereicht. Mehr

30.6.2022

Mit der Polizei im Austausch

25 Polizistinnen und Polizisten aus dem Landkreis Emmendingen und aus Freiburg nahmen in der vergangenen Woche an einer Fortbildungsveranstaltung teil, die über unsere Beratungsprojekte für Menschen mit Gewalterfahrung oder Gewaltbereitschaft organisiert worden war. Mehr

30.6.2022

Auszeit vom Beruf

Seit diesem Monat können unsere Mitarbeiter*innen ein neues Instrument zur Flexibilisierung ihrer Arbeitszeit nutzen. Mehr

30.6.2022

Keine halben Sachen!

Mit dem Titel „Keine halben Sachen – aufs Ganze gehen! Für ein gelingendes Miteinander von Caritas und Pastoral“ fand am Dienstagabend erstmals die Veranstaltung „Inspiration und Plausch“ statt. Mehr

23.6.2022

Jubiläumsbanner

In der ersten Woche der Pfingstferien haben wir das „blow up“ zur Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes an der Außenfassade unserer Geschäftsstelle in der Lessingstraße aufgehängt. Mehr

23.6.2022

Erzählcafé in Vörstetten

Ebenfalls zum zweiten Mal gab es das Erzählcafé für Angehörige unserer Einrichtung in Vörstetten. Mehr

23.6.2022

Politisches Frühstück

Bereits zum zweiten Mal gab es am vergangenen Montag die Möglichkeit für die Mitarbeiter*innen des Verbandes, sich zu einem Austausch zu einem aktuellen politischen Thema zu treffen. Mehr

2.6.2022

Nach der Pause ist vor der Pause

Nachdem der Newsletter in der vergangenen Woche wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt eine Pause eingelegt hat, steht nun die nächste zweiwöchige Pause unmittelbar bevor. Mehr

2.6.2022

Konzert zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen

Bereits heute möchten wir auf ein besonderes Konzert aufmerksam machen, das unserem Kooperationsprojekt „Caritas in der Gemeinde“ zugutekommen soll. Mehr

2.6.2022

Wonnemonat Mai

In der Pflege im Roteux-Quartier in Vörstetten fand am Dienstagnachmittag, 31. Mai 2022, ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Martin Haßler von der evangelischen Kirchengemeinde statt. Mehr

2.6.2022

Frühlingsfest mit Wolkenbruch

Zu einem Frühlingsfest waren alle Mitarbeitenden des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen im Mai eingeladen. Mehr

19.5.2022

Eine Woche Pause

Am Donnerstag, 26. Mai 2002, ist der Feiertag Christi Himmelfahrt. Mehr

19.5.2022

Erzählen bei Kaffee und Kuchen

In der Pflege im Roteux-Quartier fand am Mittwoch letzter Woche zum ersten Mal ein Erzählcafé statt. Mehr

19.5.2022

Aktionstage beim Jobcenter

Ab dem 1. Juni werden geflüchtete Menschen aus der Ukraine eine Grundsicherung nach SGBII erhalten. Mehr

19.5.2022

Eigenes Gemüse

Damit die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege im Roteux-Quartier in Vörstetten schon bald ihr eigenes Gemüse und frische Kräuter ernten können, fand im Mai eine Pflanzaktion im Innenhof statt. Mehr

12.5.2022

Desaster eines Mannes

Am Montag lud der Caritasverband zu einem Kinobesuch in das mittlerweile geschlossene Kino „Löwen-Lichtspiele“ in Kenzingen ein. Mehr

12.5.2022

Caritasverband und Kirchengemeinden im Austausch

Am Donnerstag, 5. Mai, trafen sich Mitarbeitende des Katholischen Dekanats Endingen-Waldkirch und des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen zum Austausch. Mehr

12.5.2022

Du bist die Beste - nicht nur heute!

Am Sonntag, 8. Mai, war Muttertag. Mehr

5.5.2022

Endlich wieder Schlagerparade

In ausgelassener Stimmung wurde im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche Emmendingen der Mai begrüßt. Mehr

5.5.2022

Trauer um Hartmut Ott

Wir gedenken Hartmut Ott, der am 11. April 2022 verstorben ist. Mehr

5.5.2022

Neue Bereichsleiterin Altenhilfe

Wir freuen uns, heute bekannt geben zu können, dass Katja Rambach im Herbst die Nachfolgerin von Uwe Zimmer als Bereichsleitung Altenhilfe unseres Verbandes wird. Mehr

28.4.2022

Zukünftige Pflegepatinnen

Am Mittwoch, 27. April, hat der zweite Pflegepatenkurs in unserem Haus begonnen. Mehr

28.4.2022

Ostern im Seniorenzentrum

Heute möchten wir ein paar Bilder aus der Osterzeit im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche zeigen. Mehr

28.4.2022

Willkommen im Team

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat weiterhin eine massive Fluchtbewegung zur Folge. Mehr

14.4.2022

Osterpause

Die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen hat morgen, am Karfreitag, 15. April, sowie am Ostermontag, 18. April, geschlossen. Mehr

14.4.2022

Ostergeschenk für die Mitarbeitenden

Mit einer Flasche guten Olivenöls wünscht das Leitungsteam des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes und gesegnetes Osterfest. Mehr

14.4.2022

Vorfreude auf Ostern

In den beiden Pflegeeinrichtungen des Caritasverbandes ist die Vorfreude auf das Osterfest deutlich zu sehen. Mehr

7.4.2022

Keine festen Besuchszeiten mehr

In unseren beiden Pflegeeinrichtungen in Emmendingen und Vörstetten entfallen die festen Besuchszeiten ab dem 7. April 2022. Mehr

7.4.2022

Flyer in Ukrainisch

Im Landkreis Emmendingen kommen derzeit viele Menschen an, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Mehr

7.4.2022

Bewerbungstag

Am Samstag, 2. April, fand bei uns im Haus ein Bewerbungstag statt. Mehr

31.3.2022

Unterstützte Gespräche

Mit einem Kommunikationsbuch und einem Audiostift können sich die Mitarbeitenden des ambulanten Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt jetzt besser mit Menschen austauschen, die wegen einer Erkrankung in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind. Mehr

31.3.2022

Gesparte Zeit

Am gestrigen Mittwoch haben unsere MAV-Vorsitzende Patricia Meyer, der Leiter der Altenhilfe, Uwe Zimmer und Caritas-Geschäftsführer Rainer Leweling eine Dienstvereinbarung unterschrieben, die die Schaffung von Zeitwertkonten ermöglicht. Mehr

31.3.2022

Gute Genesung

Immer noch ist die Anzahl der an Corona erkrankten Menschen hoch. Mehr

24.3.2022

Glückwunsch zur Wahl

Am Mittwoch, 23. März wurde unsere Mitarbeitendenvertretung (MAV) neu gewählt. Mehr

24.3.2022

Krisen

Zwei- bis dreimal im Jahr treffen sich die Mitarbeitenden des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen zu einer großen Dienstbesprechung. Mehr

24.3.2022

Zertifizierte FSJ-Stelle

Wir freuen uns, dass unsere Einsatzstelle für Freiwillige in der Schulkindbetreuung in Elzach zertifiziert wurde. Mehr

17.3.2022

Mit dem Caritas-Bus an die ungarische Grenze

Mit dem Caritas-Kleinbus hat unsere Mitarbeiterin Nadja Metzger am vergangenen Wochenende medizinische Produkte an die ungarische Grenze gebracht. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023