Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
Häusliche Gewalt umfasst alle Formen körperlicher, psychischer, sexueller, sozialer und finanzieller Gewalt zwischen Personen, die in einem Haushalt zusammenleben.
Das zeigt sich zum Beispiel durch:
- Eifersucht und Kontrolle
- Isolation
- finanzielle Abhängigkeit
- Demütigungen und Beleidigungen
- Bedrohung
- Schläge, Tritte, Würgen
- sexuelle Nötigung und Vergewaltigung
- Stalking
Wir beraten Sie kostenlos und auf Wunsch anonym, unabhängig von Alter, Religion, Nationalität, Familienstand oder sexueller Orientierung.
Was bieten wir Ihnen an?
Wir lassen Sie mit Ihren Erfahrungen nicht alleine und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben.
Wir bieten
- psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenssituationen von Frauen für Frauen
- Weitervermittlung in andere Unterstützungsangebote
- Unterstützung nach einem Aufenthalt im Frauenhaus
- Hilfe bei der Arbeits- und Wohnungssuche
- Beratung zu finanziellen Hilfen
- Unterstützung in rechtlichen Fragen, z.B. zu Schutzmaßnahmen
- Beratung von Angehörigen gewaltbetroffener Frauen
Unsere Beratung kann telefonisch, per E-Mail oder persönlich an unterschiedlichen Orten stattfinden.