Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Frauenprojekt
    • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aufsuchende Arbeit
    • Bildungsarbeit
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
      • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Aufsuchende Arbeit
      • Bildungsarbeit
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Senioren
  • Pflege im Roteux-Quartier
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
      • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Aufsuchende Arbeit
      • Bildungsarbeit
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
Senioren

Pflege im Roteux-Quartier

In der Gemeinde Vörstetten im Landkreis Emmendingen befindet sich das Roteux-Quartier mit 24 barrierefreien Eigentumswohnungen, 30 Pflegeplätzen und einer Begegnungsstätte.

Leben in einer guten Gemeinschaft - das Roteux-Quartier ist für alle Generationen konzipiert:

Wohnen

Zum Quartier gehören 24 barrierefreie Eigentumswohnungen. Auf dem Gelände gibt es eine eigene Kapelle und Grünanlagen. Einkaufsmöglichkeiten sind gut zu Fuß erreichbar.

Pflege

Im Erdgeschoss befinden sich 30 vollstationäre Pflegeplätze in zwei Wohngruppen. Träger der "Pflege im Roteux-Quartier" ist der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. 

Begegnungsstätte

Eine Begegnungsstätte der Gemeinde Vörstetten lädt zum gemeinsamen Verweilen ein. Der Verein "Vörstetter Miteinander" engagiert sich hier und bündelt ehrenamtliches Engagement.

  • Adresse
Pflege im Roteux-Quartier
Am Roteux-Platz 2a
79279 Vörstetten
+49 7666 9028 20
+49 7666 9028 213
+49 7666 9028 20
+49 7666 9028 213
+49 7666 9028 213
  • Kontakt
Melanie Mellert
Pflegedienstleitung
+49 7666 902820
+49 7666 902820
melanie.mellert@caritas-emmendingen.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Informationen der Gemeinde Vörstetten

Engagement für das Roteux-Quartier: Website des Vereins "Vörstetter Miteinander"

Multimedia

Galerie

Jung und alt feierten den Spatenstich für das Roteux-Quartier in Vörstetten. (Julia Fuchs) Mehrere Generationen waren versammelt zum Spatenstich für das Roteux-Quartier. (Julia Fuchs)

Generationenübergreifendes Projekt

Jung und alt feierten den Spatenstich für das Roteux-Quartier in Vörstetten.

Zum Mitsingen: Wolfgang Eilers erfreut die MusikliebhaberInnen in der Pflege im Roteux-Quartier.  (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Mitsing-Konzerte in der Pflege im Roteux-Quartier (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Mitsing-Konzerte in der Pflege im Roteux-Quartier

Zum Mitsingen: Wolfgang Eilers erfreut die MusikliebhaberInnen in der Pflege im Roteux-Quartier.

  Alles Liebe zum Valentinstag

Alles Liebe zum Valentinstag

Gemeinsam wurde der Baum in der Pflege im Roteux-Quartier geschmückt. (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken

Gemeinsam wurde der Baum in der Pflege im Roteux-Quartier geschmückt.

 (Hubert Gemmert) Fenster Kapelle im Roteux-Quartier (Hubert Gemmert)

Fenster Kapelle im Roteux-Quartier

  Roteux-Quartier außen

Roteux-Quartier außen

  Roteux-Quartier in Vörstetten

Roteux-Quartier in Vörstetten

  Roteux-Quartier in Vörstetten

Roteux-Quartier in Vörstetten

  Fairer Kaffee in Vörstetten

Fairer Kaffee in Vörstetten

Kalte Grüße! (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Schneemann im Roteux-Quartier (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Schneemann im Roteux-Quartier

Kalte Grüße!

Downloads

PDF | 1,4 MB

Pflege und Betreuung im Roteux-Quartier in Vörstetten

Gut gepflegt und betreut im Roteux-Quartier in 79279 Vörstetten
PDF | 118,9 KB

Anmeldebogen für das Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche und das Roteux-Quartier

PDF | 471,3 KB

Preise für die Vollstationäre und Kurzzeitpflege im Roteux-Quartier in Vörstetten

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kosten der Vollstationären und Kurzzeitpflege in der Pflege im Roteux-Quartier in Vörstetten.
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2021