Neuer Mitarbeiter in der Schuldnerberatung
Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
"Als ich mir zu Beginn des dritten Semesters Gedanken über das anstehende Praxissemester machen musste, kam mir die Schuldnerberatung als erstes in den Sinn. Bereits im ersten Semester musste ich feststellen, dass dieses Arbeitsfeld in der Sozialen Arbeit zumindest in der Theorie fast keinerlei Beachtung erfährt. Und dies, obwohl Überschuldung, oder schlichtweg das Fehlen von Geld, in unserer modernen Konsumgesellschaft erhebliche Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat. Angefangen bei den Möglichkeiten sozialer und kultureller Teilhabe, über Bildungschancen bis hin zur eigenen Gesundheit.
‚Armut macht krank und Krankheit macht arm.‘ war eine der prägnantesten Aussagen, die mir während meines sechsmonatigen Praktikums begegneten. Ich habe diese Zeit als sehr intensiv und horizonterweiternd erlebt, mehr aber noch die Arbeit in der Schuldnerberatung als sinnstiftend und eine Möglichkeit, ratsuchenden Menschen in einer verzweifelten Lebenssituation konkrete Unterstützung und auch Hoffnung geben zu können.
Ich freue mich, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, weiterhin Erfahrungen sammeln zu dürfen und eine Idee von meiner eigenen beruflichen Zukunft nach meinem Studium entwickeln zu können, und noch mehr freue ich mich darüber, weiterhin Teil dieses Teams sein zu können."
Sebastian Wolf über seine Motivation