Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Frauenprojekt
    • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aufsuchende Arbeit
    • Bildungsarbeit
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Servicestelle Ehrenamt
      • Frauenprojekt
      • Schuldenprävention für geflüchtete Menschen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
      • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Aufsuchende Arbeit
      • Bildungsarbeit
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unser Leitbild
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header  www.caritas-emmendingen.de
Newsletter 18.02.2021

Schutzimpfungen in Emmendingen und Vörstetten

Im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche in Emmendingen fand am Dienstag, 16. Februar, der erste Impftermin für die Bewohnerinnen und Bewohner statt.

Impfung im SeniorenzentrumIm Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche in Emmendingen war das Mobile Impfteam am 16. Februar.Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.

Das mobile Impfteam vom Kommunalen Impfzentrum war am Vormittag ab 9 Uhr in beiden Wohnbereichen zu Gast.

In der Pflege im Roteux-Quartier fand am Dienstag bereits die zweite Impfung statt. Die Erleichterung war in der Einrichtung an diesem Tag deutlich spürbar. 

Mit jedem Tag wird die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung nun geringer: Der Impfstoff entfaltet sieben Tage nach der zweiten Impfung den größtmöglichen Schutz. Die bisherigen Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben dennoch in beiden Einrichtungen bestehen, da die Gefahr einer Infektion trotzdem nach wie vor gegeben ist und wir weiterhin sehr vorsichtig sein müssen. 

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Große Erleichterung: Am Dienstag, 16. Februar, fand die zweite Impfung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege im Roteux-Quartier statt.  (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Zweite Impfung in der Pflege im Roteux-Quartier (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Zweite Impfung in der Pflege im Roteux-Quartier

Große Erleichterung: Am Dienstag, 16. Februar, fand die zweite Impfung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege im Roteux-Quartier statt.

Impftermin im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche in Emmendingen.  (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Impfung im Seniorenzentrum (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Impfung im Seniorenzentrum

Impftermin im Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche in Emmendingen.

Auch nach der zweiten Impfung bleiben die bisherigen Schutz- und Hygienemaßnahmen bestehen, da die Gefahr einer Infektion trotzdem nach wie vor gegeben ist.



 (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Zweite Impfung in der Pflege im Roteux-Quartier (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Zweite Impfung in der Pflege im Roteux-Quartier

Auch nach der zweiten Impfung bleiben die bisherigen Schutz- und Hygienemaßnahmen bestehen, da die Gefahr einer Infektion trotzdem nach wie vor gegeben ist.

Das Mobile Impfteam war am 16. Februar ab 9 Uhr im Seniorenzentrum. Vor der Impfung wurde Fieber gemessen. (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.) Schutzimpfung im Seniorenzentrum Fieber messen (Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.)

Schutzimpfung im Seniorenzentrum Fieber messen

Das Mobile Impfteam war am 16. Februar ab 9 Uhr im Seniorenzentrum. Vor der Impfung wurde Fieber gemessen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2021