Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Aufsuchende Arbeit
    • Bildungsarbeit
    • Demenzbetreuung
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Unsere Leitsätze
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
      • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Aufsuchende Arbeit
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Unsere Leitsätze
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Senioren
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
      • Wir stellen uns vor
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Aufsuchende Arbeit
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Partner
    • Organigramm
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Unsere Leitsätze
Senioren

Senioren

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen engagiert sich in unterschiedlichen Bereichen für Senioren.

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote:

Senioren

Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche

Unsere Zimmer sind freundlich möbliert und mit modernen, vollautomatischen Pflegebetten, Telefon und Rufanlage ausgestattet. Sie können selbstverständlich individuell ergänzt werden. Mehr

Senioren

Pflege im Roteux-Quartier

In der Gemeinde Vörstetten im Landkreis Emmendingen befindet sich das Roteux-Quartier mit 24 barrierefreien Eigentumswohnungen, 30 Pflegeplätzen und einer Begegnungsstätte. Mehr

Senioren

Offene und ambulante Hilfen - Projekt "Teilhabe Älterer in Emmendingen"

Das Projekt „Teilhabe Älterer in Emmendingen“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Mehr

Senioren

Betreutes Wohnen

Für Senioren, die nicht oder nur leicht pflegebedürftig sind und ihren Tagesablauf selbst organisieren und gestalten können, stehen in unserem Seniorenzentrum in Emmendingen Bürkle-Bleiche barrierefreie Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements zur Verfügung. Mehr

Senioren

Aufsuchende Arbeit

Mit unserer aufsuchenden Arbeit möchten wir den Verbleib in der eigenen Wohnung und im Ort ermöglichen und fördern. Mehr

Senioren

Nachbarschaftshilfe

Unser Angebot der Nachbarschaftshilfe richtet sich an Menschen, die wegen ihres Alters oder wegen einer Erkrankung Unterstützung benötigen. Mehr

Senioren

Bildungsarbeit

Im Rahmen des Modellprojektes „Teilhabe Älterer in Emmendingen“ beraten und unterstützen wir Menschen ab 60 Jahren, die eine Beschäftigung neu oder über das Rentenalter hinaus aufnehmen möchten. Mehr

Senioren

GEmeinsam Statt Einsam

Der Förderverein GEMSE unterstützt das Caritas-Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche in Emmendingen. Mehr

Senioren

Nachmittagsbetreuung in der Gruppe

Fachkräfte und ehrenamtliche, geschulte Helferinnen und Helfer gestalten ein abwechslungsreiches Programm für unsere Gäste. Mehr

  • Adresse
Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
Lessingstraße 36/1
79312 Emmendingen
+49 7641 9214-0
+49 7641 9214-0
kontakt@caritas-emmendingen.de
www.caritas-emmendingen.de

Newsletter

Auf ein Neues!

Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Verband. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2022