Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den
Landkreis Emmendingen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Close
  • Beratung
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
    • Werkstatt Integration
    • Frauenprojekt
    • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
    • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
    Close
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
    • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
    • Betreutes Wohnen
    • Nachbarschaftshilfe
    • Bildungsarbeit
    • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
    Close
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
    • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
    • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
    Close
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Wir sind für Sie da
    • Mitarbeit im Hospizdienst
    • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
    Close
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung
  • Schuldnerberatung
Header  www.caritas-emmendingen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
  • Beratung
    • Migrationsberatung
      • Jugendmigrationsdienst
        • Respekt Coaches
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
        • Büro für Integrationsmanagement in Denzlingen
        • Büro für Integrationsmanagement Waldkirch
        • Büro für Integrationsmanagement in Elzach
      • Werkstatt Integration
      • Frauenprojekt
      • Migration Integration Leben Arbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schuldnerberatung
      • Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung
    • Caritassozialdienst
    • Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer
    • Beratung für Frauen mit Gewalterfahrung
  • Senioren
    • Pflegeheim Seniorenzentrum Bürkle-Bleiche
      • Förderverein GEMSE
    • Pflege im Roteux-Quartier
    • Offene und ambulante Hilfen - Teilhabe Älterer
      • Betreutes Wohnen
      • Nachbarschaftshilfe
      • Bildungsarbeit
      • Demenzbetreuung
    • Advance Care Planning (ACP)
  • Schule
    • Schulkindbetreuung
      • Schulkindbetreuung an der Schwarzenbergschule Waldkirch
      • Schulkindbetreuung an der Hörnlebergschule Winden
      • Schulkindbetreuung am Schulzentrum Oberes Elztal
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbegleitung und Assistenzleistung
    • Respekt Coaches
  • Hospizarbeit
    • Ambulanter Hospizdienst
      • Wir sind für Sie da
      • Mitarbeit im Hospizdienst
      • Spenden für den Hospizdienst
    • Kindertrauer
    • Trauerarbeit
  • Mitarbeit
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienst
  • Spenden
  • Der Verband
    • Unsere Leitsätze
    • Unsere Gemeinwohlbilanz
    • Unsere Partner
    • Schutzkonzept
    • Satzung
    • Organigramm
Beratung

Schuldnerberatung

Immer mehr Menschen geraten in Überschuldung, weil sie durch Arbeitslosigkeit, Trennung und Scheidung oder andere persönliche Umstände in eine wirtschaftliche Krise geraten oder weil sie über ihre Verhältnisse gelebt haben.

Die Schuldnerberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Emmendingen sucht einen Ausgleich zwischen Gläubigern und Schuldnern und zielt darauf ab, dass die Schulden aus eigener Kraft wieder zurückbezahlt werden können. Dazu werden zuerst einmal in einem Haushaltsplan Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt. Es wird überlegt, wo eingespart werden kann und ob alle Einkommensmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Für viele ist das ein schwieriger Umstellungsprozess, aber ohne Einschränkungen geht es nicht.

Wenn feststeht, dass das vorhandene Einkommen nicht reicht, um den Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, muss mit den Gläubigern verhandelt werden. Scheitern diese Verhandlungen, kann ein Antrag beim Insolvenzgericht gestellt werden.

Die Schuldnerberatungsstelle des Caritasverbandes ist als Insolvenzberatungsstelle vom Regierungspräsidium anerkannt. Bei Empfängern von SGB II Leistungen (Hartz IV) arbeitet sie eng mit dem Landratsamt zusammen.

Gezeichnete Münzen mit Geldschein (© Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland)

Diözesane Fachberatungsstelle für Schuldnerberatung

Die Fachberatunggstelle unterstützt Kolleginnen und Kollegen aus den Beratungsdiensten der Caritas- und Fachverbände in der Erzdiözese Freiburg. Mehr

  • Kontakt
Manuel Rombach
+49 7641 92 14-136
+49 7641 92 14-136
manuel.rombach@caritas-emmendingen.de
Mehr Informationen

Die Telefonsprechzeit variiert wöchentlich - bitte Ansage des Anrufbeantworters beachten!

Feste Telefonsprechzeit: Freitag, 9 bis 10 Uhr.


Lenna Hansen
+49 7641 92 14-134
+49 7641 92 14-134
lenna.hansen@caritas-emmendingen.de
Mehr Informationen

Feste Telefonsprechzeit: Montag, 9 bis 10 Uhr.

Heike Kaufmann
07641 92 14-121
07641 92 14-121
heike.kaufmann@caritas-emmendingen.de
Martina Brandt
07641 92 14-125
07641 92 14-125
martina.brandt@caritas-emmendingen.de
Caritas-Ratgeber Schulden
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-emmendingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-emmendingen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023