Thomas Braunstein, Pfarrer in Waldkirch und zukünftiger stellvertretender leitender Pfarrei der neuen Kirchengemeinde "An der Elz" wurde bei der Vertreterversammlung des Verbandes zum Nachfolger gewählt. Der Aufsichtsrat ist das wichtigste Gremium des Verbandes zwischen den jährlichen Vertreterversammlungen. Er tagt viermal im Jahr, beschließt den Wirtschaftsplan, nimmt das Jahresergebnis zur Kenntnis und kontrolliert den Vorstand. Neben Thomas Braunstein gehören Martin Hipp (stellvertretender Vorsitzender), Dr. Ricarda Bons, Eva-Maria Volk und Prof. Dr. Bernhard Spielberg dem Aufsichtsrat an.
Thomas Braunstein ist die caritative Arbeit innerhalb der Kirche ein großes Anliegen. So war er als Geistlicher Leiter des KjG Diözesanverbandes mehrere Jahre sozialpolitisch tätig. In den Zeiten als Pfarrer konnte er bei seinen Stationen sowohl in Kehl als auch in Waldkirch entsprechend Akzente setzen. Jetzt kommt eine Aufgabe in der verbandlichen Caritas hinzu, auf die er sich sehr freut: "Als Aufsichtsratsvorsitzender beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V. Verantwortung zu übernehmen ist eine Herausforderung und wichtige Aufgabe in der Kirche. In den nächsten Jahren wird es darum gehen, die Dienste und Einrichtungen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dabei werden neue Formen von Zusammenarbeit entstehen", so Braunstein.
Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen hat 230 Mitarbeitende und ein Umsatzvolumen von knapp 11 Mio. Euro. Zudem ist er Mehrheitsgesellschafter der Kirchlichen Sozialstation St. Franziskus in Herbolzheim und zu 50% Gesellschafter der 48°Süd gGmbH. Dem Vorstand gehören Barbara Morst und Martin Kunst (ehrenamtlich) sowie Rainer Leweling (hauptamtlich) an.